OGH 7Ob571/95; 8ObA106/02z; 9ObA96/07v; 9ObA78/08y; 5Ob133/10k; 8ObA63/09m; 5Ob115/10p; 5Ob208/10i; 5Ob166/10p; 9ObA153/12h; 9ObA110/15i; 9ObA57/16x; 4Ob6/19i; 6Ob192/19g; 9ObA57/23g (RS0078934)

OGH7Ob571/95; 8ObA106/02z; 9ObA96/07v; 9ObA78/08y; 5Ob133/10k; 8ObA63/09m; 5Ob115/10p; 5Ob208/10i; 5Ob166/10p; 9ObA153/12h; 9ObA110/15i; 9ObA57/16x; 4Ob6/19i; 6Ob192/19g; 9ObA57/23g24.4.2024

Rechtssatz

Die Schriftform erfordert grundsätzlich die eigenhändige Unterschrift unter dem Text.

Normen

ABGB §886
ArbVG §29

7 Ob 571/95OGH22.11.1995
8 ObA 106/02zOGH16.05.2002

Veröff: SZ 2002/68

9 ObA 96/07vOGH07.02.2008

Beisatz: „Unterschriftlichkeit" erfordert in der Regel die eigenhändige Unterschrift unter dem Text. (T1)

9 ObA 78/08yOGH20.08.2008

Auch; Beis wie T1

5 Ob 133/10kOGH23.09.2010

Beisatz: Hier: Schriftform nach § 16 Abs 1 Z 5 MRG. (T2)

8 ObA 63/09mOGH22.09.2010

Veröff: SZ 2010/115

5 Ob 115/10pOGH21.10.2010

Auch; Beisatz: Hier: Zweifel, ob sich der Bestätigungswille des Unterfertigenden im Zusammenhang einer Bescheidausfertigung nur auf die Bescheidausfertigung oder auch auf die Rechtskraftbestätigung bzw auch die Bestätigung (Beurkundung) nach § 12 Abs 2 VermG bezogen hat. (T3)

5 Ob 208/10iOGH20.12.2010

Vgl

5 Ob 166/10pOGH08.03.2011

Auch; Veröff: SZ 2011/29

9 ObA 153/12hOGH29.01.2013

Beisatz: Zum Schriftformgebot nach § 29 ArbVG und einer Paraphierung einer Betriebsvereinbarung. (T4)

9 ObA 110/15iOGH28.10.2015

Auch; Beisatz: Hier: Im Kollektivvertrag für die Zahnarztangestellten Österreichs enthaltenes Schriftformgebot. (T5)

9 ObA 57/16xOGH28.10.2016

Veröff: SZ 2016/113

4 Ob 6/19iOGH26.02.2019

Auch; Veröff: SZ 2019/16

6 Ob 192/19gOGH23.01.2020
9 ObA 57/23gOGH24.04.2024

Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_19951122_OGH0002_0070OB00571_9500000_001