OGH 7Ob19/94; 9ObA178/02w; 7Ob147/03y; 7Ob151/05i; 7Ob101/05m; 7Ob74/05s; 9ObA104/05t; 7Ob260/05v; 7Ob234/06x; 7Ob290/06g; 8Ob17/08w; 7Ob123/09b; 7Ob39/11b; 7Ob132/12f; 7Ob96/16t; 7Ob206/16v; 2Ob1/21t; 7Ob220/20h; 7Ob111/21f; 7Ob69/22f; 1Ob3/24h (RS0080862)

OGH7Ob19/94; 9ObA178/02w; 7Ob147/03y; 7Ob151/05i; 7Ob101/05m; 7Ob74/05s; 9ObA104/05t; 7Ob260/05v; 7Ob234/06x; 7Ob290/06g; 8Ob17/08w; 7Ob123/09b; 7Ob39/11b; 7Ob132/12f; 7Ob96/16t; 7Ob206/16v; 2Ob1/21t; 7Ob220/20h; 7Ob111/21f; 7Ob69/22f; 1Ob3/24h8.4.2024

Rechtssatz

Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherten sind im Hinblick auf die Verfügungsmacht des Versicherungsnehmers als eine Art gesetzliches Treuhandverhältnis anzusehen.

Normen

VersVG §75
VersVG §76 Abs1
VersVG §179

7 Ob 19/94OGH11.05.1994

Veröff: SZ 67/88

9 ObA 178/02wOGH04.12.2002

Auch

7 Ob 147/03yOGH05.08.2003

Beisatz: Im Innenverhältnis ist der Versicherungsnehmer bei der Fremdversicherung aufgrund des gesetzlichen Treuhandverhältnisses auch zur Herausgabe kulanzweise erlangter Versicherungsleistungen an den Versicherten verpflichtet. (T1); Veröff: SZ 2003/86

7 Ob 151/05iOGH11.07.2005

Auch; Beisatz: Der Versicherungsnehmer bei einer Versicherung „auf fremde Rechnung" ist Treuhänder des Versicherten und daher vertraglich verpflichtet, die erhaltene Versicherungsleistung (nach allfälligem Abzug eigener Spesen) dem Versicherten weiterzuleiten; andernfalls ist er vertragswidrig bereichert. (T2)

7 Ob 101/05mOGH11.07.2005

Auch; Beis wie T2

7 Ob 74/05sOGH02.09.2005

Vgl auch; Beisatz: Ersatz des Schadens, der durch (abrede-)treuwidrige Ausübung des Kündigungsrechtes durch den Versicherten (hier: die kreditwährende Bank, der das Kündigungsrecht eingeräumt wurde) dem Rechtsnachfolger des Versicherungsnehmers entstand. (T3)

9 ObA 104/05tOGH30.09.2005

Beis ähnlich wie T1

7 Ob 260/05vOGH10.05.2006

Beis wie T1

7 Ob 234/06xOGH29.11.2006
7 Ob 290/06gOGH31.01.2007

Beisatz: Hier: Töchterausstattungsversicherung. (T4)

8 Ob 17/08wOGH28.02.2008
7 Ob 123/09bOGH08.07.2009

Veröff: SZ 2009/90

7 Ob 39/11bOGH27.04.2011
7 Ob 132/12fOGH26.09.2012

Beisatz: Hier: Kaskoversicherung, die vom Leasingnehmer zu Gunsten des Leasinggebers „vinkuliert“ wurde. (T5); Veröff: SZ 2012/97

7 Ob 96/16tOGH28.09.2016

Beisatz: Hier: Gebäudebündelversicherung der Wohnungseigentümergemeinschaft. Dieser (unechte) Vertrag zugunsten Dritter entfaltet Schutz‑ und Sorgfaltspflichten zugunsten der Versicherten. (T6)

7 Ob 206/16vOGH14.06.2017
2 Ob 1/21tOGH29.04.2021

Anm: Veröff: SZ 2021/43

7 Ob 220/20hOGH26.05.2021

Beisatz: Hier: Klage einer Versicherten auf Deckung hinsichtlich einer anderen Mitversicherung. (T7)

7 Ob 111/21fOGH15.09.2021

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Bauwesenversicherung. (T8)

7 Ob 69/22fOGH29.06.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Transportversicherung, siehe auch RS0080792. (T9)

1 Ob 3/24hOGH08.04.2024

Beisatz: Hier: Eigentümergemeinschaft als Versicherungsnehmerin einer Gebäudeversicherung. (T10)

Dokumentnummer

JJR_19940511_OGH0002_0070OB00019_9400000_002