OGH 2Ob520/89; 2Ob544/89; 7Ob608/89; 2Ob578/89; 8Ob706/89; 10Ob1519/96; 9Ob189/97b; 9Ob216/02h; 1Ob184/07a; 1Ob150/07a; 8Ob19/08i; 5Ob97/08p; 6Ob165/09x; 10Ob80/10b; 8Ob32/12g; 9Ob51/14m; 3Ob230/14s; 10Ob57/15b; 1Ob119/15d; 4Ob161/17f; 6Ob124/21k; 2Ob159/21b; 4Ob173/23d; 2Ob29/24i (RS0087091)

OGH2Ob520/89; 2Ob544/89; 7Ob608/89; 2Ob578/89; 8Ob706/89; 10Ob1519/96; 9Ob189/97b; 9Ob216/02h; 1Ob184/07a; 1Ob150/07a; 8Ob19/08i; 5Ob97/08p; 6Ob165/09x; 10Ob80/10b; 8Ob32/12g; 9Ob51/14m; 3Ob230/14s; 10Ob57/15b; 1Ob119/15d; 4Ob161/17f; 6Ob124/21k; 2Ob159/21b; 4Ob173/23d; 2Ob29/24i21.3.2024

Rechtssatz

Die Frage, ob genügend und welche Anhaltspunkte für die Notwendigkeit der Bestellung eines Sachwalters vorliegen, ist im Gesetz nicht geregelt.

Normen

ABGB §273
AußStrG §16
AußStrG 2005 §62 Abs1

2 Ob 520/89OGH28.02.1989
2 Ob 544/89OGH23.05.1989

Beisatz: Hier: Erweiterung der Sachwalterschaft. (T1)

7 Ob 608/89OGH15.06.1989
2 Ob 578/89OGH12.09.1989
8 Ob 706/89OGH30.11.1989
10 Ob 1519/96OGH30.07.1996

Auch; Beisatz: Die Beurteilung dieser Frage ist immer eine solche des Einzelfalls, aus den dem Tatsachenbereich zuzuordnenden Grundlagen zu lösen und nach den konkreten Tatumständen jeweils individuell zu beurteilen. (T2)

9 Ob 189/97bOGH25.06.1997

Beis wie T2

9 Ob 216/02hOGH02.10.2002
1 Ob 184/07aOGH22.10.2007

Vgl auch; Beis wie T2

1 Ob 150/07aOGH29.11.2007

Auch; Beis wie T2

8 Ob 19/08iOGH28.02.2008

Vgl auch; Beisatz: Die Frage, ob genügend und welche Anhaltspunkte für die Notwendigkeit der Bestellung eines (einstweiligen) Sachwalters vorliegen, stellt immer eine solche dar, die nur anhand der jeweiligen Umstände des konkreten Einzelfalls beurteilt werden kann und der somit keine über den konkreten Einzelfall hinausgehende Bedeutung zukommt. (T3)

5 Ob 97/08pOGH14.05.2008

Vgl auch; Beis ähnlich wie T2; Beis ähnlich wie T3

6 Ob 165/09xOGH18.02.2010

Vgl auch; Beis wie T3

10 Ob 80/10bOGH30.11.2010

Auch

8 Ob 32/12gOGH13.09.2012

Auch; Beis wie T2

9 Ob 51/14mOGH22.07.2014

Vgl; Beisatz: Die Frage, ob die Bestellung eines Sachwalters angezeigt ist, kann nur nach den konkreten Umständen des Einzelfalls gelöst werden. (T4)

3 Ob 230/14sOGH18.02.2015

Auch; Beis wie T2

10 Ob 57/15bOGH30.06.2015

Vgl auch; Beis wie T2

1 Ob 119/15dOGH08.07.2015

Auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Beis wie T4

4 Ob 161/17fOGH21.12.2017
6 Ob 124/21kOGH12.07.2021

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Bestellung eines gerichtlichen Erwachsenenvertreters. (T5)

2 Ob 159/21bOGH25.11.2021

Vgl; Beis wie T2

4 Ob 173/23dOGH17.10.2023

vgl; Beisatz wie T2; Beisatz wie T5

2 Ob 29/24iOGH21.03.2024

vgl; Beisatz wie T2; Beisatz wie T5

Dokumentnummer

JJR_19890228_OGH0002_0020OB00520_8900000_001