OGH 6Nd512/84; 2Ob617/90; 4Nd501/98; 3Nd512/01; 10Nd515/01; 8Nc6/04f; 7Nc4/05f; 5Nc25/07g; 10Nc17/08v; 10Nc15/09a; 9Nc12/09b (RS0036025)

OGH6Nd512/84; 2Ob617/90; 4Nd501/98; 3Nd512/01; 10Nd515/01; 8Nc6/04f; 7Nc4/05f; 5Nc25/07g; 10Nc17/08v; 10Nc15/09a; 9Nc12/09b2.1.2024

Rechtssatz

Der erfolglose Delegierungswerber hat dem Prozessgegner dessen notwendige Kosten seiner ablehnenden Äußerung zum Delegierungsantrag unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreites zu ersetzen.

Normen

JN §31 I
ZPO §52 Abs1

6 Nd 512/84OGH23.10.1984
2 Ob 617/90OGH21.11.1990
4 Nd 501/98OGH24.02.1998

Auch

3 Nd 512/01OGH26.11.2001

Auch

10 Nd 515/01OGH10.01.2001

Beisatz: Die Äußerung ist nach der Generalklausel der TP 2 I lit e RATG zu honorieren. (T1)

8 Nc 6/04fOGH17.03.2004

Vgl auch; Beisatz: Der im Zwischenstreit um die Delegierung unterlegene Delegationsgegner hat die von ihm verzeichneten Kosten seiner (ablehnenden) Äußerung selbst zu tragen. (T2)

7 Nc 4/05fOGH31.03.2005

Beisatz: Im Zwischenstreit über die Delegierung entstandene Äußerungskosten dienen der zweckentsprechenden Rechtsverteidigung. (T3); Beis wie T1

5 Nc 25/07gOGH04.03.2008

Beis ähnlich wie T1; Beisatz: Die Kosten des Ergänzungsantrags, mit dem der Prozessgegner des Delegierungswerbers den Nachtrag der Kostenentscheidung begehrt, sind nach TP 1 RATG auf Basis des zugesprochenen Kostenbetrags (§ 11 RATG) zu ersetzen. (T4)

10 Nc 17/08vOGH13.10.2008

Beis ähnlich wie T1

10 Nc 15/09aOGH12.06.2009

Beis ähnlich wie T1

9 Nc 12/09bOGH29.10.2009
4 Nc 27/10yOGH30.12.2010
4 Nc 15/11kOGH01.09.2011

Vgl auch; Beis wie T2

4 Nc 21/11tOGH18.10.2011

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Enthalten die Schriftsätze auch Vorbringen zur Sache und sind damit im Hauptverfahren verwertbar, ist eine Honorierung im Zwischenstreit ausgeschlossen. (T5)

9 Nc 20/11gOGH10.02.2012

Beis wie T1; Beis wie T4

7 Nc 5/12pOGH26.04.2012
10 Nc 15/12fOGH03.09.2012

Auch

9 Nc 17/14wOGH24.07.2014
5 Nc 42/14tOGH17.12.2014
9 Nc 8/15yOGH26.05.2015

Beisatz: Nach TP 2. (T6)

4 Nc 18/15gOGH15.09.2015

Beis wie T1

7 Nc 23/15iOGH09.12.2015
3 Nc 1/17bOGH17.01.2017

Vgl; Beis wie T5

2 Nc 1/17wOGH27.02.2017
2 Nc 27/17vOGH10.11.2017

Auch; Beis wie T2

2 Nc 30/18mOGH28.08.2018

Ähnlich; Beisatz: Auch der erfolglose Delegierungsgegner wird kostenersatzpflichtig. (T7)<br/>Beis wie T5

2 Nc 1/19yOGH22.01.2019

Auch; Beis wie T2

5 Nc 3/19iOGH22.01.2019

Beis wie T1

8 Nc 7/19zOGH08.03.2019

Beis wie T1

6 Nc 3/19xOGH11.02.2019

Beis wie T1

7 Nc 6/19wOGH04.03.2019
5 Nc 18/19wOGH23.07.2019
4 Nc 21/20fOGH09.09.2020

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T5

9 Nc 33/20gOGH20.01.2021

Beis wie T1

9 Nc 29/20vOGH04.01.2021

Beis wie T5; Beisatz: Hier: Im Schriftsatz auch Vorbringen zu einer angeregten Unterbrechung des Hauptverfahrens enthalten und damit Honorierung im Zwischenstreit ausgeschlossen. (T8)

4 Nc 3/21kOGH17.05.2021

Beis wie T1

10 Nc 16/21sOGH11.08.2021

Beis wie T5

10 Ob 42/20dOGH22.06.2021

Beis wie T5; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Entscheidung im Zwischenstreit über Antrag auf Verfahrensfortsetzung und Richtigstellung der Parteienbezeichnung. (T9)

4 Nc 21/22hOGH11.07.2022

vgl; Beisatz wie T1; Beisatz wie T6

4 Nc 21/22hOGH12.09.2022

Die Bemessungsgrundlage für diesen Zwischenstreit entspricht dem in diesem Zeitpunkt aktuellen Streitwert des Ausgangsverfahrens. (T10)

4 Nc 27/22sOGH18.10.2022
6 Nc 2/23fOGH10.02.2023
6 Nc 10/23gOGH07.06.2023

vgl; Beisatz wie T5; Beisatz wie T8

4 Nc 11/23iOGH13.06.2023

Beisatz: Hier sind jedoch der Prozessgegnerin keine abgrenzbaren Kosten des Zwischenstreits entstanden. (T10)

2 Nc 98/23vOGH02.01.2024

Beisatz wie T5; Beisatz wie T8; Beisatz wie T10

Dokumentnummer

JJR_19841023_OGH0002_0060ND00512_8400000_001