OGH 12Os30/02; 15Os43/03; 11Os97/04; 11Os10/05p; 13Os78/05b; 12Os126/05d; 11Os134/06z; 15Os11/07t; 15Os9/22w; 15Os81/22h; 14Os8/23t; 15Os28/23s; 15Os33/23a; 12Os11/23v; 15Os67/23a (RS0116498)

OGH12Os30/02; 15Os43/03; 11Os97/04; 11Os10/05p; 13Os78/05b; 12Os126/05d; 11Os134/06z; 15Os11/07t; 15Os9/22w; 15Os81/22h; 14Os8/23t; 15Os28/23s; 15Os33/23a; 12Os11/23v; 15Os67/23a30.8.2023

Rechtssatz

Ermessensentscheidungen im Rahmen der Gefährlichkeitsprognose des § 21 StGB können nur mit Berufung bekämpft werden.

Normen

StPO §281 Abs1 Z11 C
StPO §283 Abs1 B
StPO §433 Abs1

12 Os 30/02OGH04.06.2002
15 Os 43/03OGH10.04.2003
11 Os 97/04OGH19.10.2004
11 Os 10/05pOGH08.03.2005

Vgl auch

13 Os 78/05bOGH28.09.2005

Vgl auch

12 Os 126/05dOGH22.12.2005

Auch

11 Os 134/06zOGH23.01.2007
15 Os 11/07tOGH29.03.2007
15 Os 9/22wOGH24.03.2022
15 Os 81/22hOGH18.10.2022
14 Os 8/23tOGH28.02.2023

vgl

15 Os 28/23sOGH19.04.2023

vgl; Beisatz: Hier: Betreffend die Behauptung in der Beschwerde, das Erstgericht habe im Rahmen der Gefährlichkeitsprognose die Art der (Anlass-)Tat "vernachlässigt". (T1)

15 Os 33/23aOGH24.05.2023

vgl; Beisatz: hier: Kritik der Beschwerdeführerin, das Erstgericht habe zur Begründung der Gefährlichkeitsprognose die - aus ihrer Sicht nicht zufriedenstellende - Auffassung des Sachverständigen übernommen. (T2)

12 Os 11/23vOGH22.05.2023

vgl; Beisatz: hier: zur Gefährlichkeitsprognose nach § 220b Abs 1 StGB. (T3)

15 Os 67/23aOGH30.08.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20020604_OGH0002_0120OS00030_0200000_001