OGH 6Bkd5/95 (RS0075487)

OGH6Bkd5/9520.2.2023

Rechtssatz

Eines Rückgriffs auf die Bestimmungen des StGB zur Frage des Verhältnisses zwischen unbedingter Geldstrafe und bedingt nachgesehener Freiheitsstrafe bedarf es schon deshalb nicht, weil die Aufzählung des § 16 Abs 1 DSt auf die Strenge der Disziplinarstrafen dergestalt ausgerichtet ist, dass der schriftliche Verweis die mildeste und die Streichung von der Liste die strengste Disziplinarstrafe darstellt.

Normen

DSt 1990 §16 Abs1

6 Bkd 5/95OGH11.12.1995
16 Bkd 5/99OGH19.06.2000

Vgl; Beisatz: Der schriftliche Verweis ist nach dem Strafenkatalog des § 16 DSt die geringste zu verhängende Strafe, die lediglich bei ganz geringen disziplinären Vergehen verhängt werden sollte. (T1)

4 Bkd 9/04OGH18.04.2005

Vgl auch; Beisatz: § 16 Abs 1 DSt reiht die Disziplinarstrafen nach ihrer Strenge, auch eine nur befristete Untersagung der Ausübung der Rechtsanwaltschaft ist gegenüber einer (bloßen) Geldbuße die strengere Strafe. (T2)

11 Bkd 3/05OGH12.10.2005

Auch; Beis wie T1

12 Bkd 2/07OGH22.10.2007

Vgl; Beis wie T1

7 Bkd 2/09OGH23.03.2009

Vgl; Beisatz: Die Disziplinarstrafe der Untersagung der Ausübung der Rechtsanwaltschaft muss als besonders schwerwiegend angesehen werden, auch wenn sie unter Setzung einer Probezeit von drei Jahren bedingt nachgesehen wird. Sie soll nur herangezogen werden, wenn mit anderen Mitteln - hier einer angemessen erhöhten Geldbuße - nicht das Auslangen gefunden werden könnte. (T3)

16 Bkd 6/09OGH08.03.2010

Vgl; Beis wie T1

2 Bkd 3/10OGH06.06.2011

Vgl auch; Beis wie T3

10 Bkd 2/10OGH26.09.2011

Vgl; Beis wie T1

7 Bkd 6/12OGH15.04.2013

Vgl auch; Beis wie T2

10 Bkd 13/12OGH13.05.2013

Vgl auch; Beis wie T1

25 Os 4/14xOGH06.05.2014

Vgl auch; Beis wie T1

26 Os 15/14xOGH15.06.2015

Vgl; Beis wie T1

30 Ds 6/19iOGH18.06.2020

Vgl; Beis wie T1

30 Ds 4/19wOGH18.06.2020

Vgl; Beis wie T1

20 Ds 13/20xOGH18.05.2021

Vgl; Beis wie T1

24 Ds 8/20sOGH26.05.2021

Beis wie T1; Beisatz: Berufspflichtenverletzung in Zusammenhang mit der Verweigerung einer Vertretungshandlung im Rahmen des rechtsanwaltschaftlichen Bereitschaftsdienstes. (T4)

22 Ds 1/21yOGH17.06.2021

Vgl; Beis nur wie T2

24 Ds 8/21tOGH06.07.2022

Vgl; Beis wie T1

23 Ds 2/22dOGH18.10.2022

Vgl; Beis wie T1

23 Ds 12/22zOGH20.02.2023

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19951211_OGH0002_006BKD00005_9500000_001