OGH 4Ob1630/95; 4Ob230/97w; 1Ob237/98d; 1Ob256/97x; 2Ob290/98f; 6Ob322/99t; 9ObA201/01a; 2Ob143/07d; 7Ob105/09f; 1Ob138/11t; 1Ob25/12a; 1Ob73/12k; 1Ob111/12y; 8Ob125/13k; 1Ob46/14t; 1Ob216/14t; 1Ob40/15m; 1Ob187/14b; 1Ob33/15g; 1Ob266/15x; 1Ob83/16m; 1Ob49/17p; 1Ob58/17m; 1Ob132/17v; 1Ob150/17s; 1Ob17/18h; 1Ob26/21m; 1Ob72/21a; 1Ob190/21d; 1Ob166/22a; 1Ob97/23f (RS0079235)

OGH4Ob1630/95; 4Ob230/97w; 1Ob237/98d; 1Ob256/97x; 2Ob290/98f; 6Ob322/99t; 9ObA201/01a; 2Ob143/07d; 7Ob105/09f; 1Ob138/11t; 1Ob25/12a; 1Ob73/12k; 1Ob111/12y; 8Ob125/13k; 1Ob46/14t; 1Ob216/14t; 1Ob40/15m; 1Ob187/14b; 1Ob33/15g; 1Ob266/15x; 1Ob83/16m; 1Ob49/17p; 1Ob58/17m; 1Ob132/17v; 1Ob150/17s; 1Ob17/18h; 1Ob26/21m; 1Ob72/21a; 1Ob190/21d; 1Ob166/22a; 1Ob97/23f16.11.2023

Rechtssatz

Oberster Grundsatz bei der Aufteilung der Vermögenswerte ist die Billigkeit; sie fordert es, den auch auf der Mitarbeit des Ehegatten beruhenden Wertzuwachs zu berücksichtigen, der nur deshalb nicht in die Aufteilungsmasse fällt, weil er in einem Unternehmen entstanden ist.

Normen

EheG §83

4 Ob 1630/95OGH10.10.1995
4 Ob 230/97wOGH09.09.1997

nur: Oberster Grundsatz bei der Aufteilung der Vermögenswerte ist die Billigkeit. (T1)<br/>Beisatz: Nach beispielsweise im Gesetz aufgezählten Kriterien, wobei die besonderen Verhältnisse des Einzelfalles zu berücksichtigen sind, damit eine durch die Vielgestaltigkeit der Lebensverhältnisse notwendige Differenzierung vorgenommen und eine dem natürlichen Gerechtigkeitsempfinden entsprechende Entscheidung gefällt werden kann (SZ 67/38 mwN). (T2)

1 Ob 237/98dOGH23.03.1999

nur T1; Beis wie T2

1 Ob 256/97xOGH27.01.1998

nur T1; Beis wie T2

2 Ob 290/98fOGH10.12.1999

nur T1; Beis wie T2

6 Ob 322/99tOGH20.01.2000

Vgl auch; nur T1

9 ObA 201/01aOGH20.02.2002

nur T1; Beis wie T2

2 Ob 143/07dOGH30.08.2007

nur T1

7 Ob 105/09fOGH27.01.2010

Auch; nur T1

1 Ob 138/11tOGH01.09.2011

nur T1

1 Ob 25/12aOGH01.03.2012

nur T1

1 Ob 73/12kOGH01.08.2012

Auch; nur T1

1 Ob 111/12yOGH11.10.2012

Auch; nur T1

8 Ob 125/13kOGH17.12.2013

Auch

1 Ob 46/14tOGH27.03.2014

Auch; nur T1

1 Ob 216/14tOGH27.11.2014

Auch; nur T1

1 Ob 40/15mOGH23.04.2015

Auch; nur T1

1 Ob 187/14bOGH19.03.2015

Auch; nur T1

1 Ob 33/15gOGH23.04.2015

nur T1

1 Ob 266/15xOGH25.02.2016

nur T1

1 Ob 83/16mOGH24.05.2016

Auch; nur T1

1 Ob 49/17pOGH16.03.2017

nur T1

1 Ob 58/17mOGH28.06.2017

Auch; nur T1

1 Ob 132/17vOGH12.07.2017

nur T1

1 Ob 150/17sOGH30.08.2017

nur T1

1 Ob 17/18hOGH21.03.2018
1 Ob 26/21mOGH02.03.2021

nur T1

1 Ob 72/21aOGH21.04.2021

nur T1

1 Ob 190/21dOGH14.12.2021

nur T1; Beisatz: Billigkeitserwägungen kommen aber nur dort zum Tragen, wo tatsächlich ein Konnex zur Aufteilungsmasse besteht. (T3)

1 Ob 166/22aOGH12.10.2022

nur T1

1 Ob 97/23fOGH16.11.2023

nur T1

Dokumentnummer

JJR_19951010_OGH0002_0040OB01630_9500000_001