OGH 10Os11/87; 15Os148/87; 15Os40/88; 12Os147/94; 12Os135/94; 13Os130/95; 15Os159/98; 14Os86/14z; 14Os50/16h; 12Os114/18h; 14Os101/19p; 12Os30/20h; 14Os11/20d; 15Os47/20f; 11Os125/20x; 11Os30/21b; 15Os49/21a; 15Os62/23s (RS0089151)

OGH10Os11/87; 15Os148/87; 15Os40/88; 12Os147/94; 12Os135/94; 13Os130/95; 15Os159/98; 14Os86/14z; 14Os50/16h; 12Os114/18h; 14Os101/19p; 12Os30/20h; 14Os11/20d; 15Os47/20f; 11Os125/20x; 11Os30/21b; 15Os49/21a; 15Os62/23s30.8.2023

Rechtssatz

Bei den erfolgsqualifizierten Delikten sind die objektive wie die subjektive Sorgfaltswidrigkeit in der Regel schon durch die Erfüllung des Grundtatbestandes indiziert, es sei denn im Falle atypischer Ungefährlichkeit der Begehungsweise des Grunddelikts in bezug auf die qualifizierte Tatfolge.

Normen

StGB §6 A2
StGB §7 Abs2

10 Os 11/87OGH28.04.1987
15 Os 148/87OGH06.11.1987

nur: Es sei denn im Falle atypischer Ungefährlichkeit der Begehungsweise des Grunddelikts in bezug auf die qualifizierte Tatfolge. (T1)

15 Os 40/88OGH03.05.1988

Veröff: JBl 1989,395 (zustimmend Kienapfel)

12 Os 147/94OGH12.01.1995

Vgl auch

12 Os 135/94OGH15.12.1994

Vgl auch

13 Os 130/95OGH18.10.1995

Vgl auch; nur T1

15 Os 159/98OGH15.10.1998

Vgl auch; Beisatz: Hier: Atypische Ungefährlichkeit der konkreten Begehungsweise des Grunddeliktes (§ 87 Abs 1 StGB) in Ansehung der Todesfolge verneint. (T2); Beisatz: Ex-ante betrachtet war eine erfolgsspezifische Sorgfaltswidrigkeit in bezug auf die in Rede stehende, bei Verwirklichung des Grunddeliktes entsprechend einem möglichen Kausalverlauf zu erwartende Folge gegeben. (T3)

14 Os 86/14zOGH11.09.2014

Auch

14 Os 50/16hOGH02.08.2016
12 Os 114/18hOGH06.11.2018

Auch

14 Os 101/19pOGH07.10.2019

Vgl; Beisatz: Objektive und subjektive Vorhersehbarkeit sind als Teil der objektiven und subjektiven Sorgfaltswidrigkeit nicht Gegenstand von (Tatsache-) Feststellungen, sondern als Rechtsfragen einer Anfechtung mit Mängelrüge entzogen. (T4)

12 Os 30/20hOGH04.05.2020

Vgl

14 Os 11/20dOGH17.03.2020

Vgl

15 Os 47/20fOGH05.06.2020

Vgl

11 Os 125/20xOGH18.12.2020

Vgl

11 Os 30/21bOGH27.04.2021

Vgl; Beisatz: Hinsichtlich der Erfolgsqualifikation nach § 143 Abs 2 erster Fall StGB genügt für deren Zurechnung an Tatbeteiligte bereits (bloße) Fahrlässigkeit. (T5)

15 Os 49/21aOGH01.12.2021

Vgl

15 Os 62/23sOGH30.08.2023

vgl; Beisatz wie T4

Dokumentnummer

JJR_19870428_OGH0002_0100OS00011_8700000_001