OGH 1Ob187/72; 7Ob37/74; 5Ob75/75 (RS0007060)

OGH1Ob187/72; 7Ob37/74; 5Ob75/7528.6.2023

Rechtssatz

Voraussetzung dafür, dass der OGH in Stattgebung eines Revisionsrekurses sogleich die richtige Entscheidung in der Sache selbst treffen kann, ist es, dass das Rekursgericht die Sache in merito behandelte und die Zurückverweisung der Sache an die Zweite Instanz nur überflüssige Formalität wäre. Der OGH darf aber nicht sachlich über eine Frage entscheiden, über die er unter Umständen gar nicht zu entscheiden hätte; der gesetzliche Instanzenzug darf nicht verändert werden.

Normen

AußStrG §9 A2f
AußStrG §14 A3
ZPO §526 D1

1 Ob 187/72OGH30.08.1972
7 Ob 37/74OGH07.03.1974
5 Ob 75/75OGH20.05.1975

nur: Voraussetzung dafür, dass der OGH in Stattgebung eines Revisionsrekurses sogleich die richtige Entscheidung in der Sache selbst treffen kann, ist es, dass das Rekursgericht die Sache in merito behandelte und die Zurückverweisung der Sache an die Zweite Instanz nur überflüssige Formalität wäre. (T1) Veröff: JBl 1975,549

5 Ob 517/76OGH09.03.1976

nur T1; Beisatz: Es darf aber nicht der Fall eintreten, dass der OGH sachlich über eine Frage entscheidet, die er unter Umständen nur unter den eingeschränkten Überprüfungsvoraussetzungen des § 16 Abs 1 AußStrG zu erledigen hätte. (T2)

1 Ob 647/76OGH30.06.1976

Beis wie T2; Veröff: RZ 1977/52,106 = SZ 49/88 = Arb 9488

1 Ob 578/77OGH04.05.1977

Beis wie T2

1 Ob 684/78OGH30.08.1978

Vgl auch

5 Ob 621/79OGH22.05.1979
1 Ob 653/80OGH09.07.1980

nur T1

3 Ob 582/79OGH30.07.1980

nur T1

7 Ob 529/81OGH05.03.1981

nur: Der OGH darf aber nicht sachlich über eine Frage entscheiden, über die er unter Umständen gar nicht zu entscheiden hätte; der gesetzliche Instanzenzug darf nicht verändert werden. (T3) Veröff: SZ 54/30

6 Ob 3/81OGH13.05.1981

Beis wie T2

6 Ob 719/81OGH11.11.1981

Auch; Veröff: SZ 54/166

7 Ob 583/82OGH29.04.1982

Beis wie T2

5 Ob 589/82OGH14.09.1982
6 Ob 722/82OGH22.09.1982

nur T1

2 Ob 534/83OGH17.05.1983

nur T3

6 Ob 804/83OGH24.11.1983

Auch; nur T3

7 Ob 591/85OGH11.07.1985

nur T1

1 Ob 649/85OGH09.10.1985

Vgl; Beis wie T2

3 Ob 629/85OGH12.02.1986

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Hier: Sachentscheidung einer Zuständigkeitsfrage zum Nachteil des Rechtsmittelwerbers. (T4)

6 Ob 700/84OGH13.02.1986

Auch; nur T3; Beis wie T2; Veröff: SZ 59/27 = EvBl 1987/14 S 83 = ZfRV 1987,199 (Rechberger)

7 Ob 518/86OGH20.02.1986

nur T1; Beis wie T2

7 Ob 628/86OGH30.07.1986

nur T1

2 Ob 689/86OGH18.11.1986
1 Ob 661/87OGH21.10.1987

nur: Voraussetzung dafür, dass der OGH in Stattgebung eines Revisionsrekurses sogleich die richtige Entscheidung in der Sache selbst treffen kann, ist es, dass die Zurückverweisung der Sache an die zweite Instanz nur überflüssige Formalität wäre. (T5) <br/>Veröff: SZ 60/219 = ÖA 1988,20 (Anmerkung Pichler)

4 Ob 593/87OGH30.11.1987

Auch; nur T5

6 Ob 26/88OGH12.01.1989

nur T1; Beis wie T2

6 Ob 622/92OGH25.11.1992

nur T3

10 ObS 127/95OGH20.07.1995

Vgl

5 Ob 117/97kOGH22.04.1997

Vgl auch

4 Ob 228/02mOGH15.10.2002

Vgl auch; Beisatz: Das Rekursgericht darf mangels funktioneller Zuständigkeit nicht infolge Rekurses gegen die Entscheidung über einen Wiedereinsetzungsantrag die Nichtigkeit des Hauptverfahrens auszusprechen und die Klage zurückweisen. (T6)

7 Ob 109/04mOGH26.05.2004

Vgl auch

3 Ob 252/05pOGH15.02.2006

Auch; nur T1; Beisatz: Der Oberste Gerichtshof kann nicht bei Aufhebung der zweitinstanzlichen Zurückweisung eines Rekurses sogleich die Sachentscheidung über den Rekurs treffen. (T7)

7 Ob 95/06fOGH21.06.2006

Vgl auch

3 Ob 243/09wOGH14.12.2009

Auch; nur T1; Beis wie T7<br/>Veröff: SZ 2009/159

5 Ob 167/11mOGH14.02.2012

Auch

2 Ob 189/11zOGH13.06.2012

Auch; nur T1

3 Ob 158/14bOGH22.10.2014
2 Ob 55/15zOGH12.04.2016

Auch; nur T5; Veröff: SZ 2016/44

3 Ob 150/17fOGH24.01.2018

Vgl; nur T1; nur T5

6 Ob 196/22zOGH28.06.2023

vgl; Beisatz wie T1; Beisatz wie T5

Dokumentnummer

JJR_19720830_OGH0002_0010OB00187_7200000_002