OGH 3Ob3/60; 7Ob44/65; 2Ob351/69; 7Ob254/72; 6Ob509/78; 7Ob43/78 (RS0080533)

OGH3Ob3/60; 7Ob44/65; 2Ob351/69; 7Ob254/72; 6Ob509/78; 7Ob43/7827.9.2023

Rechtssatz

1./ Der Dritte, gegen den ein Rückgriffsanspruch geltend gemacht wird, kann nicht einwenden, dass der Versicherer eine Kulanzzahlung geleistet hat.

2./ Nach § 67 VersVG gehen alle Ersatzansprüche des Versicherten auf den Versicherer über, wobei es auf die Art eines solchen Anspruches nicht ankommt. Der Anspruch auf Ersatz des Schadens im Sinne des § 67 VersVG bedeutet nicht nur Schadenersatzansprüche im engeren Sinne, sondern insbesondere auch Ausgleichsansprüche, Regressansprüche und Bereicherungsansprüche.

Kraftfahrzeugschaden

 

Normen

VersVG §67

3 Ob 3/60OGH29.03.1960

Veröff: ZVR 1960/337 S 232 = VersR 1961,335 = VersSlg 164

7 Ob 44/65OGH03.03.1965

nur: Der Dritte, gegen den ein Rückgriffsanspruch geltend gemacht wird, kann nicht einwenden, dass der Versicherer eine Kulanzzahlung geleistet hat. (T1) <br/>Beisatz: Zum Begriff der Kulanzzahlung. (T2)<br/>Veröff: EvBl 1965/262 S 400 = ZVR 1965/249 S 267 = teilweise in VersR 1966,152

2 Ob 351/69OGH22.01.1970

nur: Nach § 67 VersVG gehen alle Ersatzansprüche des Versicherten auf den Versicherer über, wobei es auf die Art eines solchen Anspruches nicht ankommt. Der Anspruch auf Ersatz des Schadens im Sinne des § 67 VersVG bedeutet nicht nur Schadenersatzansprüche im engeren Sinne, sondern insbesondere auch Ausgleichsansprüche, Regressansprüche und Bereicherungsansprüche. (T3)<br/>Veröff: SZ 43/15 = EvBl 1970/329 S 578 = JBl 1971,36 = ZVR 1971/232 S 310 = RZ 1970,205

7 Ob 254/72OGH22.11.1972

nur T3; Beisatz: § 67 VersVG gilt auch für Haftpflichtversicherung. (T4) <br/>Veröff: SZ 45/125

6 Ob 509/78OGH16.03.1978

nur T3; Beisatz: Rückersatzanspruch nach § 1313 2 Satz ABGB. (T5)

7 Ob 43/78OGH07.09.1978

nur T3; Veröff: RZ 1979/10 S 39

8 Ob 608/78OGH29.03.1979

Auch; nur T3; Beisatz: Dem § 1042 ABGB ähnlicher Anspruch. (T6)

3 Ob 523/79OGH30.05.1979

nur T3; Veröff: SZ 52/91

8 Ob 216/82OGH18.11.1982

Veröff: SZ 55/181

7 Ob 53/82OGH24.05.1983

nur T3<br/>Anm: Veröff: SZ 56/80 = VersR 1985,199

7 Ob 52/83OGH08.03.1984

nur T3; Veröff: VersR 1984/1184 = ZVR 1985/7 S 14

2 Ob 540/84OGH26.02.1985

nur T3

1 Ob 653/86OGH28.01.1987

nur T1

7 Ob 23/90OGH20.09.1990

Auch; nur T3; Beisatz: Auf die Art des Anspruchs kommt es somit nicht an, es genügt, wenn der Versicherungsnehmer einen Anspruch gegen einen Dritten anlässlich des Versicherungsfalls erwirbt. Es kann auch nicht zweifelhaft sein, dass Schadenersatzansprüche aus Leistungsstörungen bei einem vertraglichen Schuldverhältnis vom Forderungsübergang nach § 67 VersVG erfasst sind. (T7) <br/>Veröff: SZ 63/160 = VersRdSch 1991,175 = ZVR 1992/58 S 121

3 Ob 118/92OGH16.12.1992

nur T3; Beis wie T7 nur: Es genügt, wenn der Versicherungsnehmer einen Anspruch gegen einen Dritten anlässlich des Versicherungsfalls erwirbt. (T8)<br/>Veröff: VersRdSch 1993,314 = ÖBA 1993,919 (Schauer)

9 ObA 122/98aOGH21.10.1998

nur: Der Anspruch auf Ersatz des Schadens im Sinne des § 67 VersVG bedeutet nicht nur Schadenersatzansprüche im engeren Sinne, sondern insbesondere auch Ausgleichsansprüche, Regressansprüche und Bereicherungsansprüche. (T9)<br/>Beisatz: Hier: Vom Dienstnehmer auf den Kaskoversicherer, der Ersatz für den Kfz-Schaden geleistet hat, übergegangene Ersatzansprüche gegen den Dienstgeber gemäß § 1014 ABGB. (T10) <br/>Veröff: SZ 71/172

3 Ob 305/02bOGH28.05.2003

nur T3; Beis wie T7 nur: Es kann auch nicht zweifelhaft sein, dass Schadenersatzansprüche aus Leistungsstörungen bei einem vertraglichen Schuldverhältnis vom Forderungsübergang nach § 67 VersVG erfasst sind. (T11)

8 Ob 58/04vOGH17.03.2005

nur T9

7 Ob 3/05zOGH19.10.2005

Auch; nur T3; Veröff: SZ 2005/149

8 Ob 48/07bOGH21.05.2007

nur T9

2 Ob 7/10hOGH02.12.2010

Auch; nur T3

4 Ob 146/10iOGH09.11.2010

Auch; nur T3; Beis ähnlich wie T7

2 Ob 112/10zOGH22.06.2011

nur T3

7 Ob 31/13dOGH03.07.2013

Auch; nur T3

1 Ob 150/13kOGH27.02.2014

Vgl auch

7 Ob 228/14aOGH12.03.2015

Auch

7 Ob 55/15mOGH09.04.2015

Auch; Beis wie T4

10 Ob 8/15xOGH15.12.2015

Auch; nur T3; nur T9

5 Ob 21/18aOGH15.05.2018

Vgl auch

8 Ob 88/19bOGH18.11.2019

Vgl; nur T9

2 Ob 2/20pOGH15.04.2020

Beis wie T3; Beis wie T9; Beisatz: Hier: Ersatzleistung an Sozialversicherungsträger. (T12)

7 Ob 69/22fOGH29.06.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Geltendmachung zedierter Forderungen der Hauptfrachtführerin nach CIM. (T13)

2 Ob 34/22xOGH06.09.2022
10 Ob 6/22pOGH13.09.2022

Vgl; nur T3; nur T9

7 Ob 99/23vOGH27.09.2023

vgl; Beisatz nur wie T3

Dokumentnummer

JJR_19600329_OGH0002_0030OB00003_6000000_003

Stichworte