OGH 1Ob289/48 (RS0037297)

OGH1Ob289/4818.11.2022

Rechtssatz

1. Hat der Kläger bereits einen anderen Exekutionstitel zur Hereinbringung des eingeklagten Betrages (zB einen gerichtlichen Vergleich oder einen vollstreckbaren Notariatsakt) so begründet dies nicht die Einrede der Rechtskraft, sondern allenfalls die des mangelnden Rechtsschutzbedürfnisses.

2. Mangelndes Rechtsschutzbedürfnis ist nicht vom Amtswegen zu beachten; die Einrede mangelnden Rechtsschutzbedürfnisses ist in erster Instanz zu erheben.

Normen

ZPO §204 F2
ZPO §226 IV
ZPO §477 B2b
ZPO §477 C

1 Ob 289/48OGH08.09.1948

Veröff: SZ 21/124

4 Ob 397/76OGH08.02.1977

nur: 1. Hat der Kläger bereits einen anderen Exekutionstitel zur Hereinbringung des eingeklagten Betrages (zB einen gerichtlichen Vergleich oder einen vollstreckbaren Notariatsakt) so begründet dies nicht die Einrede der Rechtskraft, sondern allenfalls die des mangelnden Rechtsschutzbedürfnisses. (T1)

4 Ob 397/78OGH21.11.1978

nur T1; Beisatz: Unterlassungsbegehren (T2) Veröff: ÖBl 1979,81

8 Ob 591/78OGH15.02.1979

nur T1; Veröff: JBl 1980,488

4 Ob 358/79OGH10.07.1979

nur T1; Veröff: JBl 1981,41

4 Ob 389/80OGH25.11.1980

Auch

6 Ob 630/80OGH17.06.1981

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Ausspruch, daß über das Klagebegehren wegen Wegfall des Rechtsschutzinteresses nicht mehr entschieden wird, Zurückweisung der Klage erschiene irreführend. Es liegt vielmehr eine Verfahrenslage vor, der am besten die im § 239 Abs 3 ZPO vorgesehen "Einstellung des Verfahrens" gerecht wird. (T3)

4 Ob 374/82OGH21.09.1982

nur T1; Beisatz: "Das Fenster". (T4) Veröff: ÖBl 1983,16

3 Ob 132/82OGH06.10.1982

nur T1; Beisatz: Das ist im Exszindierungsprozeß auch von Amts wegen wahrzunehmen. (T5)

5 Ob 607/81OGH12.10.1982
7 Ob 519/84OGH22.03.1984

nur: 2. Mangelndes Rechtsschutzbedürfnis ist nicht vom Amtswegen zu beachten; die Einrede mangelnden Rechtsschutzbedürfnisses ist in erster Instanz zu erheben. (T6)

3 Ob 615/85OGH15.01.1986

Auch

4 Ob 31/88OGH28.06.1988

nur T1; Beis wie T2

8 Ob 713/89OGH30.11.1989

nur T1

4 Ob 129/90OGH09.10.1990

Auch; Beisatz: Sofern der Entscheidung JBl 1981, 41 eine gegenteilige Rechtsansicht entnommen werden könnte, könnte diese nicht aufrechterhalten werden. (T7) Veröff: MR 1990,237

8 Ob 535/91OGH08.05.1991

nur T1

4 Ob 29/94OGH22.03.1994

nur T1

3 Ob 9/96OGH24.01.1996

Auch; nur T1

6 Ob 126/01zOGH14.03.2002

nur T1

6 Ob 214/03vOGH02.10.2003

Auch

6 Ob 210/03fOGH23.10.2003

nur T1; Beisatz: Die Klage ist abzuweisen. (T8)

4 Ob 215/10mOGH23.03.2011

Vgl auch; nur ähnlich T1

4 Ob 130/11pOGH20.09.2011

Auch; nur T1; Beis wie T2

2 Ob 215/10xOGH27.02.2012

Auch<br/>Veröff: SZ 2012/20

10 Ob 28/14mOGH15.07.2014

Vgl

9 Ob 73/16zOGH29.11.2016

Auch; nur T1

4 Ob 107/21wOGH21.10.2021
6 Ob 227/21gOGH18.11.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Unterlassungsgebot nach § 1330 ABGB. (T9)

Dokumentnummer

JJR_19480908_OGH0002_0010OB00289_4800000_001