OGH 13Os84/76 (RS0098973)

OGH13Os84/7619.8.2020

Rechtssatz

Die "Angleichung" einer vom Inhalt der Verkündung sachlich abweichenden Ausfertigung an das mündlich verkündete Urteil kann und soll ungeachtet dessen, dass mit der Korrektur einer der im § 260 Z 1 bis 3 StPO (hier: des Strafausmaßausspruches) erwähnten Punkte berührt wurde, bis zur meritorischen Rechtsmittelentscheidung (auch wenn die Akten bereits dem Rechtsmittelgericht vorlagen) vorgenommen werden.

Normen

StPO §270 Abs3

13 Os 84/76OGH16.09.1979

Veröff: SSt 47/50 = RZ 1976/124 S 224

10 Os 126/83OGH13.09.1983
12 Os 41/84OGH05.04.1984

Vgl auch

10 Os 208/84OGH02.07.1985

Vgl auch

10 Os 53/85OGH30.07.1985

Vgl auch

13 Os 105/89OGH17.08.1989

Vgl; Beisatz: Urteilsberichtigung auch nach dem Eintritt der Rechtskraft zulässig, wenn der davon betroffene Ausspruch von der Rechtsmittelentscheidung nicht berührt worden sein konnte. (T1)

13 Os 86/90OGH28.08.1990

Vgl auch

12 Os 88/92OGH17.09.1992

Vgl auch; Beisatz: Auch die schriftliche Ausfertigung eines Rechtsmittelurteils kann in sinngemäßer Anwendung der Bestimmung des § 270 Abs 4 StPO an das mündlich verkündete Urteil angeglichen werden, sofern die Rechtsmittelentscheidung noch nicht Grundlage weiterer gerichtlicher Entscheidungen war. (T2)

13 Os 8/93OGH11.02.1993

Vgl auch; Beisatz: Eine Divergenz zwischen verkündetem Urteil und Urteilsausfertigung kann überhaupt nicht Gegenstand einer Nichtigkeitsbeschwerde sein, sondern nur im Wege einer Urteilsangleichung beseitigt werden. (T3)

13 Os 190/95OGH10.01.1996

Vgl auch

15 Os 56/96OGH30.05.1996

Vgl auch

15 Os 3/03OGH13.02.2003

Auch; Beisatz: Für den Fall der Abweichung der Urteilsurschrift vom richtig verkündeten Urteil ist mit Urteilsangleichung und nicht mit Berichtigung vorzugehen. (T4)

3 Bkd 3/05OGH03.04.2006
13 Os 47/06wOGH14.06.2006

Auch; Beis ähnlich wie T4

11 Os 77/07vOGH21.08.2007

Auch; Beis ähnlich wie T4

11 Os 128/07vOGH23.10.2007

Vgl auch; Beisatz: Eine (bloße) Angleichung der schriftlichen Ausfertigung des Urteils an das verkündete Urteil kommt nicht mehr in Betracht, wenn auf Basis der unrichtigen Urteilsausfertigung Rechtsmittelentscheidungen ergangen sind. (T5)

11 Os 34/07wOGH23.10.2007

Vgl auch

13 Os 167/07vOGH13.02.2008

Vgl auch; nur: Für die Angleichung der schriftlichen Ausfertigung an das mündlich verkündete Urteil ist die Bestimmung des § 270 Abs 3 StPO analog heranzuziehen. (T6)

11 Os 143/08aOGH07.10.2008

Beisatz: Eine Angleichung der Urschrift des ausgefertigten Urteils an dessen allein maßgeblichen verkündeten Inhalt kann auch die in § 260 Abs 1 Z 1 bis Z 3, Abs 2 StPO erwähnten Punkte betreffen. (T7)

11 Os 117/12hOGH13.11.2012

Auch

11 Os 166/13sOGH11.02.2014

Auch

15 Os 83/16vOGH15.02.2017

Auch

11 Os 131/17zOGH12.12.2017

Auch; nur T6; Beis wie T4; Beis wie T7

26 Ds 4/17pOGH29.05.2018

Vgl auch

13 Os 7/20hOGH26.02.2020

Vgl

14 Os 69/20hOGH19.08.2020

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19790916_OGH0002_0130OS00084_7600000_006