OGH 3Ob48/01g (RS0115036)

OGH3Ob48/01g23.5.2019

Rechtssatz

Ist nicht über die Räumung, sondern über die Durchsetzung des bereits in vollstreckbarer Form festgestellten Räumungsanspruchs zu entscheiden, kann dies nicht dem Ausnahmetatbestand des § 502 Abs 5 Z 2 ZPO unterstellt werden. Das Rekursgericht hat auszusprechen, ob der Entscheidungsgegenstand S 52.000, bejahendenfalls, ob er auch S 260.000 übersteigt.

Normen

EO §78
ZPO §500 Abs2 Z1 IIB1
ZPO §502 Abs5 Z2 L
ZPO §526 Abs3
ZPO §528 Abs2 Z1a F4

3 Ob 48/01gOGH21.03.2001
3 Ob 138/01tOGH20.06.2001
3 Ob 43/01xOGH29.08.2001

Vgl; Beisatz: Ausnahme des § 502 Abs 5 ZPO gilt nicht im Exekutionsverfahren betreffend Unterhaltsstreitigkeiten. (T1)

3 Ob 130/02tOGH24.05.2002

Beisatz: Nunmehr 4.000 Euro, bejahendenfalls 20.000 Euro. (T2)

3 Ob 145/01xOGH26.06.2002

Vgl auch; Beisatz: Hier: Räumungs-/Übergabebegehren der Ersteherin. (T3)

3 Ob 161/03bOGH17.07.2003

Vgl auch; Beis wie T3

3 Ob 168/03gOGH17.07.2003

Vgl; Beis ähnlich wie T1

3 Ob 278/03hOGH28.01.2004
3 Ob 225/04sOGH20.10.2004
3 Ob 322/04fOGH26.01.2005

Auch; Beis wie T3

3 Ob 202/06mOGH19.10.2006
3 Ob 263/06gOGH21.12.2006

Auch

3 Ob 155/07aOGH13.07.2007

Auch; Beis wie T2

3 Ob 271/08mOGH17.12.2008

Auch

3 Ob 76/09mOGH22.04.2009

Veröff: SZ 2009/101

3 Ob 152/10iOGH01.09.2010

Auch

3 Ob 75/13wOGH15.05.2013
3 Ob 149/13bOGH29.10.2013

Vgl

3 Ob 146/14pOGH18.09.2014

Auch

3 Ob 127/15wOGH15.07.2015

Auch; Beis wie T1

3 Ob 26/16vOGH18.05.2016

Auch; Beis wie T1

3 Ob 104/19vOGH23.05.2019

Auch

Dokumentnummer

JJR_20010321_OGH0002_0030OB00048_01G0000_001