OGH 2Ob514/94 (RS0013477)

OGH2Ob514/9417.2.1994

Rechtssatz

Sonderbedarf infolge von krankheitsbedingtem Sachaufwand wird durch das Pflegegeld gemäß BPGG, das der Finanzierung von Pflegeleistungen (Personalaufwand) dient, nicht abgedeckt; keine Doppelversorgung.

Normen

ABGB §94
ABGB §140 Be

2 Ob 514/94OGH17.02.1994
8 Ob 142/98kOGH15.10.1998
6 Ob 145/98mOGH29.10.1998

Beisatz: Das Pflegegeld kann nur als Beitrag zu den pflegebedingten Mehraufwendungen verstanden werden. Es ist nicht für die Anschaffung oder Reparatur von Hilfsmitteln gedacht. (T1)

7 Ob 316/98sOGH01.12.1998
1 Ob 180/98xOGH15.12.1998

Auch; Beisatz: Das Pflegegeld steht lediglich zur Finanzierung des pflegebedingten Mehraufwands zur Verfügung, der behinderungsbedingte Sachaufwand wird dadurch nicht gedeckt. Soweit für diesen keine öffentlich-rechtlichen Leistungen gewährt werden, besteht ein Sonderbedarf des behinderten Kindes. (T2)

1 Ob 350/98xOGH19.01.1999

Vgl auch; Beis wie T1

2 Ob 338/99sOGH10.12.1999

Vgl auch; Beis wie T2 nur: Das Pflegegeld steht lediglich zur Finanzierung des pflegebedingten Mehraufwands zur Verfügung. (T3)

1 Ob 39/01vOGH27.02.2001
5 Ob 168/02wOGH03.12.2002

Vgl auch; Beis ähnlich wie T2

1 Ob 217/08fOGH26.02.2009

Auch; Beis wie T1 nur: Das Pflegegeld kann nur als Beitrag zu den pflegebedingten Mehraufwendungen verstanden werden. (T4)

8 Ob 27/09tOGH30.07.2009

Vgl; Beis ähnlich wie T3

8 Ob 50/10aOGH25.01.2011

Auch; Beis wie T2 nur: Das Pflegegeld steht lediglich zur Finanzierung des pflegebedingten Mehraufwands zur Verfügung, der behinderungsbedingte Sachaufwand wird dadurch nicht gedeckt. (T5)

10 Ob 17/12sOGH05.06.2012

Vgl auch

10 Ob 20/13hOGH28.05.2013

Auch; Beis wie T5

1 Ob 129/13xOGH18.07.2013

Auch; Beis wie T5

Dokumentnummer

JJR_19940217_OGH0002_0020OB00514_9400000_002