OGH 10ObS308/91 (RS0043519)

OGH10ObS308/9117.12.1991

Rechtssatz

Die dem Versicherten zur Pflicht gemachte Glaubhaftmachung bezieht sich nur auf den Tatsachenbereich. Die Lösung der Frage, ob die Änderung des Gesundheitszustandes wesentlich ist, fällt in den Bereich der rechtlichen Beurteilung.

Normen

ASGG §68
ASGG §73
ZPO §503 E4c20

10 ObS 308/91OGH17.12.1991

Veröff: SSV - NF 5/141

10 ObS 135/92OGH16.06.1992

Zweiter Rechtsgang zu 10 ObS 308/91; Vgl auch; Beisatz: Bindung des OGH an das Ergebnis der Beurteilung, ob der Versicherte überhaupt eine Änderung seines Gesundheitszustandes glaubhaft gemacht hat. (T1)

10 ObS 88/92OGH28.04.1992

Veröff: SSV - NF 6/53

10 ObS 30/93OGH23.02.1993
10 ObS 72/95OGH25.04.1995

nur: Die Lösung der Frage, ob die Änderung des Gesundheitszustandes wesentlich ist, fällt in den Bereich der rechtlichen Beurteilung. (T2)

10 ObS 69/95OGH25.04.1995
10 ObS 1/99sOGH30.03.1999

Auch; Beisatz: Die Glaubhaftmachung, also die Bescheinigung der behaupteten Tatsachen, ist immer eine Frage der vom Obersten Gerichtshof nicht überprüfbaren Beweiswürdigung. (T3)

10 ObS 112/02xOGH16.04.2002

Auch; nur: Die dem Versicherten zur Pflicht gemachte Glaubhaftmachung bezieht sich nur auf den Tatsachenbereich. (T4)

10 ObS 25/03dOGH28.01.2003

Auch

10 ObS 77/03aOGH18.03.2003

Beis wie T3; Beisatz: Der Versicherte hat die Änderung des Gesundheitszustandes, nicht aber auch deren wesentliche Auswirkung auf das Leistungskalkül zu bescheinigen. (T5)

10 ObS 62/12hOGH05.06.2012

Auch

10 ObS 122/14kOGH30.09.2014

Auch; nur T4; Beis wie T3

10 ObS 143/14yOGH16.12.2014

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T3; nur T4

10 ObS 10/15sOGH24.02.2015

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T3

8 ObA 3/15xOGH28.04.2015

Vgl auch; Beis wie T3

10 ObS 21/16kOGH22.02.2016

Auch; Beis wie T3

10 ObS 108/21mOGH13.09.2021

Vgl; Beis wie T3

10 ObS 62/22yOGH24.05.2022

Vgl; Beis nur wie T3

Dokumentnummer

JJR_19911217_OGH0002_010OBS00308_9100000_001