OGH 6Ob107/69 (RS0043021)

OGH6Ob107/6925.6.1969

Rechtssatz

Keine Verletzung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes, wenn das Berufungsgericht bloß auf weitere Beweisergebnisse verweist, die für die Richtigkeit der erstrichterlichen Beweiswürdigung sprechen.

Normen

ZPO §503 Z2 C2c

6 Ob 107/69OGH25.06.1969
6 Ob 74/71OGH05.05.1971
1 Ob 306/71OGH11.11.1971
1 Ob 19/73OGH21.02.1973
1 Ob 62/73OGH04.04.1973
6 Ob 163/73OGH30.08.1973
1 Ob 118/74OGH10.07.1974
7 Ob 9/75OGH03.04.1975
7 Ob 258/75OGH18.12.1975
7 Ob 552/77OGH28.04.1977
6 Ob 524/78OGH23.02.1978
2 Ob 136/78OGH30.01.1979
2 Ob 151/80OGH14.10.1980

Auch; Beisatz: Keine Verletzung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes, wenn das Berufungsgericht vom Erstgericht nicht gebrauchte Argumente heranzieht, die für die Richtigkeit der erstrichterlichen Beweiswürdigung sprechen. (T1)

5 Ob 655/81OGH29.09.1981

Auch; Beis wie T1

1 Ob 763/82OGH24.01.1983
9 Ob 128/98hOGH20.05.1998
9 ObA 302/98xOGH17.03.1999

Auch; Beis wie T1

1 Ob 221/98aOGH29.06.1999
8 Ob 113/07mOGH22.11.2007

Beisatz: Eine Verletzung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes liegt jedenfalls dann nicht vor, wenn das Berufungsgericht nur auf weitere Beweisergebnisse verweist oder bislang nicht ins Treffen geführte Argumente zur Untermauerung der Richtigkeit der erstgerichtlichen Beweiswürdigung heranzieht. (T2)

8 ObA 70/07pOGH22.11.2007

Beis wie T2; Veröff: SZ 2007/182

1 Ob 17/08vOGH20.06.2008

Beis wie T2

1 Ob 33/08xOGH16.09.2008

Auch

10 ObS 132/08xOGH14.10.2008

Beis wie T2

5 Ob 20/09sOGH09.06.2009

Beisatz: Zur bloßen Untermauerung einer Feststellung des Erstgerichts darf das Berufungsgericht auch auf weitere Beweisergebnisse verweisen oder bisher nicht ins Treffen geführte Argumente gebrauchen. (T3)<br/>Bem: Hier: Verletzung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes bejaht. (T4)

9 Ob 4/11wOGH28.02.2011
1 Ob 147/11sOGH01.09.2011

Beis wie T2

2 Ob 19/16gOGH16.11.2016

Auch; Beis wie T2

2 Ob 228/16tOGH19.12.2016

Beis wie T2

9 Ob 62/18kOGH27.09.2018

Vgl auch

Dokumentnummer

JJR_19690625_OGH0002_0060OB00107_6900000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)