OGH 5Ob26/82; 5Ob72/90; 5Ob48/92; 5Ob106/94 (RS0070434)

OGH5Ob26/82; 5Ob72/90; 5Ob48/92; 5Ob106/9412.3.2024

Rechtssatz

Der Beschluss, mit dem das bisherige Verfahren für nichtig erklärt und der Antrag wegen Unzulässigkeit des außerstreitigen Verfahrens zurückgewiesen wird, ist kein Sachbeschluss; ein solcher Beschluss des Rekursgerichts fällt auch nicht unter § 37 Abs 3 Z 18 MRG.

Normen

MRG §37 Abs3 Z15
MRG §37 Abs3 Z18
MRG §37 Abs3 Z13 idF WohnAußStrBeglG
MRG §37 Abs3 Z16 idF WohnAußStrBeglG
WEG 2002 §52

5 Ob 26/82OGH18.05.1982

Veröff: EvBl 1982/196 S 661 = MietSlg 34551 = MietSlg 34706(18)

5 Ob 72/90OGH25.09.1990
5 Ob 48/92OGH28.04.1992

Auch

5 Ob 106/94OGH21.10.1994

Beisatz: Der Aufhebungsbeschluss unterliegt gemäß § 37 Abs 3 Z 16 MRG grundsätzlich den Rechtsmittelbeschränkungen des § 528 ZPO. (T1)

5 Ob 1130/94OGH25.10.1994

Vgl auch

5 Ob 1129/94OGH25.10.1994

Vgl auch

5 Ob 101/94OGH05.10.1994

Vgl auch

5 Ob 229/06xOGH14.11.2006

Auch; Beisatz: Die Frist für den Revisionsrekurs beträgt daher nicht vier Wochen, sondern (nur) vierzehn Tage. (T2)

5 Ob 25/09aOGH10.02.2009

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Daran ändert auch die vom Erstgericht vorgenommene - unrichtige - Bezeichnung der Entscheidung als Sachbeschluss nichts. (T3); Bem: Hier: Zurückweisung des Antrags durch das Erstgericht wegen fehlender Anrufung der Schlichtungsstelle über einen - im erstinstanzlichen Verfahren geänderten - Sachantrag. (T4)

5 Ob 210/09gOGH13.10.2009

Vgl

5 Ob 155/09vOGH11.02.2010

Vgl; Beisatz: Gemäß § 37 Abs 3 Z 13 MRG idF WohnAußStrGBeglG (iVm § 52 Abs 2 WEG) hat nur die Entscheidung in der Sache selbst mit Sachbeschluss zu ergehen; es kommt dabei nicht auf die Bezeichnung, sondern auf den Inhalt der Entscheidung an, weshalb eine vom Erstgericht vorgenommene - unrichtige - Bezeichnung der Entscheidung als Sachbeschluss unerheblich ist. Eine Wahrnehmung der Unzulässigkeit des außerstreitigen Rechtswegs erfordert keinen Sachbeschluss. (T5); Bem: Hier: Zurückweisung wegen Unzulässigkeit des wohnrechtlichen Außerstreitverfahrens. (T6)

5 Ob 41/10fOGH25.03.2010

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Die Wahrnehmung der Unzulässigkeit des außerstreitigen Rechtswegs erfordert keinen Sachbeschluss. (T7)

5 Ob 11/13yOGH21.03.2013

Auch; Auch Beis wie T2

5 Ob 190/13xOGH27.11.2013

Vgl auch; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Beschluss nach § 40a JN und Zurückweisung von Zwischenanträgen auf Feststellung wegen Unzulässigkeit des Rechtswegs. (T8)

5 Ob 134/15iOGH14.07.2015

Vgl auch; Beisatz: Die Wahrnehmung der Unzulässigkeit des außerstreitigen Rechtswegs erfordert keinen Sachbeschluss. Die Frist für den Revisionsrekurs beträgt daher 14 Tage (§ 65 Abs 1 AußStrG). (T9)

5 Ob 10/24tOGH12.03.2024

Dokumentnummer

JJR_19820518_OGH0002_0050OB00026_8200000_002