OGH 2Ob284/76; 5Ob573/77; 2Ob163/77; 2Ob101/78; 2Ob556/79; 5Ob508/80; 7Ob754/82; 3Ob512/86; 8Ob61/87 (RS0027517)

OGH2Ob284/76; 5Ob573/77; 2Ob163/77; 2Ob101/78; 2Ob556/79; 5Ob508/80; 7Ob754/82; 3Ob512/86; 8Ob61/875.2.2024

Rechtssatz

Der wiederholt ausgesprochene Satz, dass es bei Verletzung eines Schutzgesetzes des strengen Beweises des Kausalzusammenhanges nicht bedürfe, darf nicht dahin verstanden werden, dass im Falle einer Verletzung eines Schutzgesetzes im Sinne des § 1311 ABGB die Vermutung bestehe, die Verletzung des Schutzgesetzes sei für den Eintritt des Schadens ursächlich gewesen (keine Umkehrung der Beweislast). Doch kann ein Beweis des ersten Anscheins dafür sprechen, dass der von dieser Norm zu verhindernde Schaden durch dieses Verhalten verursacht wurde.

Normen

ABGB §1311 IIa
ZPO §503 Z4 E4c21

2 Ob 284/76OGH13.01.1977

Veröff: EvBl 1977/246 S 583 = ZVR 1978/89 S 147

5 Ob 573/77OGH14.06.1977
2 Ob 163/77OGH01.09.1977

Zweiter Rechtsgang zu 2 Ob 284/76

2 Ob 101/78OGH29.06.1978
2 Ob 556/79OGH06.11.1979
5 Ob 508/80OGH06.05.1980

Zweiter Rechtsgang zu 5 Ob 573/77

7 Ob 754/82OGH28.10.1982
3 Ob 512/86OGH09.04.1986

Auch; nur: Doch kann ein Beweis des ersten Anscheins dafür sprechen, dass der von dieser Norm zu verhindernde Schaden durch dieses Verhalten verursacht wurde. (T1)

8 Ob 61/87OGH12.04.1988

Veröff: ZVR 1988/174 S 375

3 Ob 2120/96bOGH26.06.1996
6 Ob 147/99gOGH16.09.1999

Vgl auch; Beisatz: Es obliegt dem Beklagten, andere - gleichfalls in Betracht zu ziehende - Schadensursachen darzulegen. (T2)

10 Ob 26/01yOGH20.03.2001
6 Ob 303/05kOGH06.04.2006

Vgl; Beisatz: Bei Verletzung eines Schutzgesetzes ist kein strenger Beweis des Kausalzusammenhangs erforderlich, spricht doch in diesen Fällen der Beweis des ersten Anscheins dafür, dass der von der Norm zu verhindernde Schaden durch das verbotene Verhalten verursacht wurde. Es obliegt dann dem Beklagten, die Kausalität der Pflichtwidrigkeit - durch Außerkraftsetzung des ihn belastenden Anscheinsbeweises - ernstlich zweifelhaft zu machen. (T3)

8 Ob 42/07wOGH21.05.2007
8 Ob 144/06vOGH30.08.2007

Vgl; Beisatz: § 1157 iVm § 1168 ABGB und die technischen Standards sind als „Schutzgesetze" zu qualifizieren. Bei Verletzung eines Schutzgesetzes durch einen Schädiger wird dem Geschädigten regelmäßig hinsichtlich des Nachweises der Kausalität der Schutzgesetzverletzung für den Schaden zumindest eine Beweiserleichterung im Sinne des Ausreichens eines prima facies Beweises zugebilligt, wenn der Schaden eingetreten ist, den das Schutzgesetz verhindern wollte. (T4)

1 Ob 172/12vOGH11.10.2012

Auch

7 Ob 237/12xOGH27.03.2013

Vgl auch

7 Ob 106/13hOGH19.06.2013

Auch

3 Ob 212/13tOGH22.01.2014

Beis wie T2; Beis wie T3

2 Ob 213/13gOGH28.03.2014

Auch; Beis wie T3

6 Ob 32/14wOGH28.08.2014

Auch

8 Ob 68/14dOGH23.07.2014
9 Ob 26/14kOGH20.03.2015

Beisatz: Hier: Zur Frage des erforderlichen Kausalzusammenhangs zwischen Ad‑hoc‑Meldung und Anlageentscheidung. (T5)

1 Ob 79/15xOGH08.07.2015

Beis wie T3

4 Ob 22/16pOGH24.05.2016

Vgl

2 Ob 181/16fOGH27.10.2016

Auch; Beis wie T3

1 Ob 189/23kOGH23.01.2024
5 Ob 33/23yOGH05.02.2024

Dokumentnummer

JJR_19770113_OGH0002_0020OB00284_7600000_001