OGH 8Ob14/06a; 8Ob48/08d; 7Ob257/08g; 7Ob243/10a; 7Ob131/11g; 5Ob18/20p; 2Ob128/21v; 1Ob155/21g; 10Ob27/21z; 10Ob66/22m; 10Ob22/23t (RS0120898)

OGH8Ob14/06a; 8Ob48/08d; 7Ob257/08g; 7Ob243/10a; 7Ob131/11g; 5Ob18/20p; 2Ob128/21v; 1Ob155/21g; 10Ob27/21z; 10Ob66/22m; 10Ob22/23t16.5.2023

Rechtssatz

Zur Entscheidung über die Zurückweisung eines nicht verbesserten Revisionskurses, der jedenfalls unzulässig ist, weil der Entscheidungsgegenstand an Geld oder Geldeswert insgesamt EUR 20.000,-- nicht übersteigt, das Rekursgericht nach § 59 Abs 1 Z 2 AußStrG 2005 den ordentlichen Revisionsrekurs für nicht zulässig erklärt (§ 59 Abs 1 Z 2 AußStrG) hat und eine Abänderung dieses Ausspruchs nicht erfolgt ist, ist der Oberste Gerichtshof funktionell nicht zuständig.

Normen

ZPO §528 Abs2 Z1a
ZPO §528 Abs2 Z2a
AußStrG 2005 §62 Abs3
AußStrG 2005 §63 Abs1
AußStrG 2005 §63 Abs2
ZPO §84

8 Ob 14/06aOGH11.05.2006
8 Ob 48/08dOGH03.04.2008

Auch

7 Ob 257/08gOGH27.11.2008

Auch; Beisatz: Hier: Verspätete Revision. (T1)

7 Ob 243/10aOGH19.01.2011

Auch; Beisatz: Hier: Verspäteter Revisionsrekurs. (T2)

7 Ob 131/11gOGH31.08.2011

Auch

5 Ob 18/20pOGH20.02.2020

Vgl

2 Ob 128/21vOGH05.08.2021
1 Ob 155/21gOGH07.09.2021

Vgl

10 Ob 27/21zOGH13.09.2021

Vgl

10 Ob 66/22mOGH17.01.2023

Vgl

10 Ob 22/23tOGH16.05.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20060511_OGH0002_0080OB00014_06A0000_001