OGH 13Os156/99; 13Os38/00; 14Os121/02; 13Os105/02; 14Os41/02; 13Os171/03; 14Os1/04; 14Os14/05y; 11Os11/08i; 11Os135/10b; 14Os102/13a; 13Os66/16d; 15Os48/17y; 14Os101/23v (RS0112987)

OGH13Os156/99; 13Os38/00; 14Os121/02; 13Os105/02; 14Os41/02; 13Os171/03; 14Os1/04; 14Os14/05y; 11Os11/08i; 11Os135/10b; 14Os102/13a; 13Os66/16d; 15Os48/17y; 14Os101/23v28.11.2023

Rechtssatz

Wenn Aussagen entschlagungsberechtigter Personen, die auf dieses Recht nicht ausdrücklich verzichtet hatten, in der Hauptverhandlung vorgekommen (§ 258 Abs 1 erster Satz StPO) sind, liegt ein Verfahrensmangel (§ 281 Abs 1 Z 3 StPO) und kein Beweisverwertungsverbot (§ 281 Abs 1 Z 5 StPO) vor. Der Einfluss solcherart vorgekommener nichtiger Aussagen auf das Urteil ist nur unter dem Gesichtspunkt des § 281 Abs 3 StPO beachtlich.

Normen

StPO §152 Abs5
StPO §281 Abs1 Z3
StPO §281 Abs1 Z5
StPO §281 Abs3
StPO §345 Abs1 Z4
StPO §345 Abs3

13 Os 156/99OGH12.01.2000
13 Os 38/00OGH28.06.2000
14 Os 121/02OGH12.11.2002

Vgl auch

13 Os 105/02OGH29.01.2003

Vgl auch

14 Os 41/02OGH19.12.2002

Auch

13 Os 171/03OGH14.01.2004

Vgl

14 Os 1/04OGH17.02.2004

Auch

14 Os 14/05yOGH05.04.2005

Vgl

11 Os 11/08iOGH26.02.2008

Vgl

11 Os 135/10bOGH16.11.2010

Vgl auch

14 Os 102/13aOGH27.08.2013

Vgl auch; Beisatz: Potentielle Auswirkungen der Verletzung von Bestimmungen, deren Einhaltung das Gesetz bei sonstiger Nichtigkeit anordnet (hier: § 159 Abs 3 StPO), auf die Entscheidung des Schöffengerichts (§ 281 Abs 3 StPO) beurteilt der Oberste Gerichtshof aus eigener Sicht. (T1)

13 Os 66/16dOGH06.09.2016

Auch

15 Os 48/17yOGH23.08.2017

Auch; Beisatz: Kein nachteiliger Einfluss, wenn zusätzlich eine im Wesentlichen inhaltsgleiche Aussage des Zeugen im Ermittlungsverfahren ‑ infolge einvernehmlichen Vortrags des gesamten Akteninhalts ‑ ohne Verstoß gegen § 281 Abs 1 Z 2 oder Z 3 StPO vorkam. (T2)

14 Os 101/23vOGH28.11.2023

vgl; Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_20000112_OGH0002_0130OS00156_9900000_002