OGH 2Ob43/87; 8Ob65/87; 2Ob59/94; 2Ob17/99k; 2Ob59/07a; 2Ob190/07s; 2Ob163/08x; 2Ob170/08a; 9ObA118/10h; 2Ob8/13k; 2Ob125/23f; 9ObA54/23s (RS0084987)

OGH2Ob43/87; 8Ob65/87; 2Ob59/94; 2Ob17/99k; 2Ob59/07a; 2Ob190/07s; 2Ob163/08x; 2Ob170/08a; 9ObA118/10h; 2Ob8/13k; 2Ob125/23f; 9ObA54/23s26.7.2023

Rechtssatz

Die sachliche Kongruenz ist zu bejahen, wenn der Ausgleichszweck des Sozialversicherungsanspruches und des Schadenersatzanspruches identisch sind, wenn also beide Ansprüche darauf abzielen, denselben Schaden zu decken.

Normen

ASVG §332 A

2 Ob 43/87OGH26.01.1988
8 Ob 65/87OGH23.03.1988

Veröff: ZVR 1989/62 S 93

2 Ob 59/94OGH25.08.1994
2 Ob 17/99kOGH28.01.1999

Auch

2 Ob 59/07aOGH26.04.2007

Veröff: SZ 2007/64

2 Ob 190/07sOGH15.11.2007

Veröff: SZ 2007/178

2 Ob 163/08xOGH24.09.2008

Veröff: SZ 2008/139

2 Ob 170/08aOGH20.05.2009

Veröff: SZ 2009/71

9 ObA 118/10hOGH22.12.2010
2 Ob 8/13kOGH22.01.2014
2 Ob 125/23fOGH25.07.2023

Beisatz: Leistungen, die der Sozialversicherungsträger auch unabhängig vom schädigenden Ereignis zu erbringen hätte, mangelt es von vornherein an Kongruenz mit dem Schadenersatzanspruch des Geschädigten. (T1)<br/>Anm: Vgl bereits 2 Ob 67/20x [Rz 23]; 2 Ob 228/21z [Rz 13].

9 ObA 54/23sOGH26.07.2023

Dokumentnummer

JJR_19880126_OGH0002_0020OB00043_8700000_001