OGH 7Ob648/76 (RS0032621)

OGH7Ob648/7630.8.2023

Rechtssatz

Das Anerkenntnis muss als zweiseitiges Rechtsgeschäft gegenüber dem anderen Vertragsteil erklärt oder wenigstens für ihn bestimmt und von ihm angenommen werden.

Normen

ABGB §1375 B

7 Ob 648/76OGH16.09.1976

Veröff: JBl 1978,254 (mit Anmerkung von Koziol)

1 Ob 765/79OGH18.12.1979
2 Ob 60/80OGH15.04.1980
7 Ob 541/82OGH29.04.1982
2 Ob 596/83OGH18.12.1984
7 Ob 668/84OGH07.11.1985
1 Ob 509/90OGH07.03.1990
8 Ob 1605/90OGH13.12.1990

Beisatz: Mangel der Schriftform und fehlende Unterschrift des Berechtigten auf den schriftlichen konstitutiven Anerkenntnissen des Verpflichteten sind ohne Belang. (T1)

1 Ob 561/91OGH24.04.1991

nur: Das Anerkenntnis muß angenommen werden. (T2) <br/>Veröff: JBl 1991,791

8 Ob 5/99iOGH18.05.1999
10 Ob 303/99bOGH15.02.2000
5 Ob 59/10bOGH27.05.2010

Auch; Veröff: SZ 2010/61

3 Ob 56/11yOGH13.04.2011

Auch

2 Ob 127/15pOGH25.02.2016
8 Ob 16/19iOGH29.08.2019
7 Ob 67/23pOGH30.08.2023

Beisatz: Hier: Deckungsklage; Frage des Wegfalls des rechtlichen Interesses bei konstitutivem/deklarativem Anerkenntnis. (T3)

Dokumentnummer

JJR_19760916_OGH0002_0070OB00648_7600000_001