OGH 5Ob21/71 (RS0040189)

OGH5Ob21/7125.1.2023

Rechtssatz

Das Gericht hat von Amts wegen ausländisches Recht zu erforschen und anzuwenden, wenn die Aktenlage einen Anhaltspunkt für die Möglichkeit der Anwendung eines solchen Rechtes gibt (ZBl 1932/56 ua).

Normen

IPRG §2
IPRG §3, IPRG §4
ZPO §271

5 Ob 21/71OGH10.02.1971

Veröff: RZ 1971,159

2 Ob 194/71OGH05.06.1972

Veröff: ZVR 1973/179 S 241

1 Ob 211/73OGH16.01.1974

Veröff: SZ 47/3

2 Ob 360/74OGH20.02.1975
4 Ob 527/79OGH11.12.1979

Beisatz: Auch wenn sich die Parteien nicht darauf berufen. (T1) <br/>Veröff: JBl 1980,600 = ZfRV 1981,41 (kritisch Schwind)

4 Ob 345/82OGH28.06.1983

Beis wie T1; Veröff: SZ 56/107 = ÖBl 1983,162 = GRURInt 1984,453 (Wirner)

1 Ob 138/97vOGH15.07.1997

Auch; Beis wie T1; Veröff: SZ 70/145

4 Ob 34/99zOGH23.02.1999

Auch

7 Ob 2/05bOGH26.01.2005

Veröff: SZ 2005/11

1 Ob 163/05kOGH18.10.2005

Vgl aber; Beisatz: Dennoch hängt im Rechtsmittelverfahren die amtswegige Prüfung der Rechtsanwendungsfrage von der Erhebung der Rechtsrüge ab. (T2)

4 Ob 122/06dOGH28.09.2006

Auch; Beisatz: Ist fremdes Recht maßgebend, so ist es nach § 3 IPRG von Amts wegen anzuwenden. (T3)

4 Ob 232/07gOGH08.04.2008
5 Ob 184/08gOGH09.12.2008

Vgl auch

8 Ob 62/09iOGH19.05.2009

Beisatz: Zwar trifft zu, dass in Fällen, in denen fremdes Recht maßgeblich ist, dieses von Amts wegen anzuwenden ist, und dass seine fehlerhafte Anwendung den Rechtsmittelgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung darstellen kann, jedoch hängt die amtswegige Prüfung der Rechtsanwendungsfrage im Rechtsmittelverfahren von der Erhebung eines zulässigen Rechtsmittels ab. (T4)

4 Ob 75/11zOGH21.06.2011

Auch; Beis ähnlich wie T3

7 Ob 59/11vOGH06.07.2011

Auch

2 Ob 121/11zOGH30.08.2011

Vgl; Vgl Beis wie T2; Vgl Beis wie T4; Beisatz: In der Rechtsrüge einer außerordentlichen Revision muss aber doch zumindest ansatzweise dargelegt werden, warum nach der richtig anzuwendenden Rechtsordnung ein günstigeres als das vom Berufungsgericht erzielte Ergebnis zu erwarten ist. (T5)<br/>Beisatz: Der bloße Hinweis auf ausländische Normen sowie der bloße Standpunkt, es liege ein Verfahrensmangel vor, ohne dessen „Relevanz“ aufzuzeigen, reicht nicht hin. (T6)

9 ObA 6/11iOGH27.07.2011

Vgl aber; Beis wie T2

1 Ob 70/11tOGH21.07.2011

nur: Das Gericht hat von Amts wegen ausländisches Recht zu erforschen. (T7)

9 Ob 68/13kOGH25.03.2014

Auch; Beis wie T3

6 Ob 206/14hOGH29.01.2015

Auch; Beis wie T5

6 Ob 178/14sOGH19.03.2015

Auch

4 Ob 225/14pOGH11.08.2015

Auch

9 ObA 81/15zOGH29.07.2015
4 Ob 30/15pOGH11.08.2015

Auch

6 Ob 145/17tOGH29.08.2017

Beis wie T5

3 Ob 104/17sOGH20.09.2017

Veröff: SZ 2017/95

6 Ob 233/18kOGH24.01.2019

Vgl; Beis wie T5; Beis ähnlich wie T6

1 Ob 33/19pOGH30.04.2019

nur T7; Beisatz: Gemäß § 4 Abs 1 IPRG ist fremdes Recht von Amts wegen zu ermitteln, wobei zulässige Hilfsmittel dafür auch die Mitwirkung der Beteiligten, Auskünfte des Bundesministeriums für Justiz und Sachverständigengutachten sind. Die entsprechenden Kenntnisse muss sich der österreichische Richter sohin von Amts wegen in jeder Lage des Verfahrens selbst verschaffen. Wie sich der Richter die notwendigen Kenntnisse des fremden Rechts verschafft, liegt in seinem Ermessen. (T8); <br/>Veröff: SZ 2019/38

2 Ob 130/20mOGH05.08.2021
7 Ob 154/21dOGH24.11.2021

Vgl; Beis wie T5

5 Ob 173/21hOGH09.12.2021

Vgl; nur Beis wie T5; Beis wie T6

2 Ob 210/21bOGH27.01.2022

Vgl; Beis wie T8

6 Ob 226/22mOGH25.01.2023

Vgl; Beis wie T5

Dokumentnummer

JJR_19710210_OGH0002_0050OB00021_7100000_001