OGH 4Ob103/88 (RS0079591)

OGH4Ob103/8814.9.2022

Rechtssatz

Die persönlich haftenden Gesellschafter einer Personengesellschaft haften für die sich aus Wettbewerbsverstößen ergebenden Unterlassungsansprüchen neben der Gesellschaft - mehrere Unterlassungspflichtige allerdings nicht zur ungeteilten Hand (ÖBl 1978,154; ÖBl 1981,51) - gemäß § 18 UWG, §§ 128, 161 HGB, auch wenn sie an dem Wettbewerbsverstoß nicht beteiligt waren. (vgl SZ 31/96; SZ 38/214; ÖBl 1958,45; ÖBl 1961,22; ÖBl 1978,154; ÖBl 1981,51).

Normen

UWG §18

4 Ob 103/88OGH10.01.1989
4 Ob 6/89OGH13.06.1989

Veröff: ÖBl 1990,158

4 Ob 90/89OGH26.09.1989

Veröff: MR 1990,27

4 Ob 161/89OGH30.01.1990

Veröff: MR 1990,224 (M Walter)

4 Ob 152/89OGH30.01.1990

Beisatz: Indischer Täbris. (T1) <br/>Veröff: ÖBl 1990,203

4 Ob 88/90OGH18.09.1990

Veröff: MR 1991,73

4 Ob 171/90OGH29.01.1991

Veröff: WBl 1991,203

4 Ob 118/92OGH23.02.1993
4 Ob 51/95OGH13.06.1995

nur: Die persönlich haftenden Gesellschafter einer Personengesellschaft haften für die sich aus Wettbewerbsverstößen ergebenden Unterlassungsansprüchen neben der Gesellschaft gemäß § 18 UWG, §§ 128, 161 HGB, auch wenn sie an dem Wettbewerbsverstoß nicht beteiligt waren. (T2)<br/>Beisatz: Entscheidend ist allein, dass dann, wenn ein Unternehmen von einer OHG oder KG betrieben wird, der persönlich haftende Gesellschafter selbst Unternehmer ist - weshalb auch seine Aktivlegitimation bei Wettbewerbsverstößen, die sich gegen die Gesellschaft richten, bejaht wird - und daher nach § 18 UWG für alle im Betrieb dieses Unternehmens begangenen Wettbewerbsverletzungen haftet. (T3)

4 Ob 173/97pOGH09.09.1997

Vgl auch; Beisatz: Mehrere Unterlassungsverpflichtete haften nicht zur ungeteilten Hand. (T4)

4 Ob 228/98bOGH28.09.1998

Auch; Beis wie T3

4 Ob 71/99sOGH27.04.1999

Auch; nur T2; Veröff: SZ 72/77

3 Ob 240/98kOGH22.03.2000

Auch; nur T2; Beis wie T3

4 Ob 207/04aOGH21.12.2004

Vgl auch; Beis wie T4

4 Ob 201/04vOGH21.12.2004

Vgl auch; Beis wie T4

4 Ob 68/15aOGH16.06.2015

Auch; Beis wie T4; Beisatz: Hier: Unterlassungsanspruch nach dem GSpG. (T5)

1 Ob 157/22bOGH14.09.2022

Vgl; Beis nur wie T4

Dokumentnummer

JJR_19890110_OGH0002_0040OB00103_8800000_005