OGH 4Ob320/77 (RS0031781)

OGH4Ob320/7714.6.1977

Rechtssatz

Unter den Begriff des "Verbreitens" fällt jede Mitteilung einer Tatsache, mag sie im Einzelfall als eigene Überzeugung hingestellt werden oder als bloße Weitergabe einer fremden Behauptung auftreten.

Normen

ABGB §1330 Abs2 BII

4 Ob 320/77OGH14.06.1977

Veröff: SZ 50/86 = EvBl 1978/38 S 121 = ÖBl 1978,3 (mit Anmerkung von Schönherr)

4 Ob 23/83OGH08.03.1983

nur: Unter den Begriff des "Verbreitens" fällt jede Mitteilung einer Tatsache. (T1) Beisatz: Auch wenn diese nur an eine einzige Person weitergegeben wird. (T2) Veröff: ÖBl 1983,142

1 Ob 36/89OGH10.04.1991

Beisatz: Auch das "technische Verbreiten", etwa durch Zeitung, Rundfunk und Fernsehen wird grundsätzlich durch § 1330 ABGB erfaßt. (T3) Veröff: JBl 1991,796 = ÖBl 1991,161 = SZ 64/36

4 Ob 31/92OGH26.05.1992

nur T1; Beisatz: Sowohl die Mitteilung eigener Überzeugung als auch die Weitergabe der Behauptung eines Dritten, ohne daß sich der Äußernde mit ihr identifiziert. (T4) Veröff: WBl 1992,377 = MR 1992,203

4 Ob 84/92OGH20.10.1992

Auch; Veröff: MR 1992,250 (Korn) = ÖBl 1992,278 = WBl 1993,97

4 Ob 52/93OGH04.05.1993
4 Ob 59/93OGH08.06.1993

Beis wie T3; Beis wie T4; Beisatz: Eine intellektuelle Beziehung des Verbreiters zum weitergegebenen Gedankeninhalt ist nicht erforderlich. (T5)

4 Ob 94/93OGH29.06.1993
4 Ob 132/93OGH21.09.1993

Beis wie T4

3 Ob 34/95OGH29.03.1995
6 Ob 2071/96vOGH23.05.1996

Beis wie T3

4 Ob 2250/96bOGH17.09.1996

Auch; nur T1; Beis wie T2

4 Ob 2205/96kOGH17.09.1996

Beis wie T4; Beisatz: Auch das bloße Weitergeben der kreditschädigenden Behauptung eines Dritten, ohne sich mit dessen Äußerung zu identifizieren, fällt unter § 1330 Abs 2 ABGB und § 7 Abs 1 UWG. (T6)

6 Ob 220/01yOGH18.10.2001

Auch; Beis wie T6

3 Ob 261/03hOGH25.02.2004

Auch; Beis wie T3; Beis ähnlich T4; Beis wie T5

6 Ob 224/04sOGH17.02.2005

Auch

6 Ob 97/06tOGH24.05.2006

nur T1; Beis wie T2

6 Ob 178/04aOGH21.12.2006

Auch; Beis ähnlich wie T3; Beis wie T4; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Online-Gästebuch. (T7)

6 Ob 112/09bOGH02.07.2009

Auch; Beisatz: Gibt der Beklagte die Behauptung eines Dritten wieder, trifft ihn nicht nur die Beweislast hinsichtlich der wahrheitsgetreuen Wiedergabe der fremden Äußerungen, sondern auch hinsichtlich der Richtigkeit der - selbst in Vermutungsform - geäußerten Vorwürfe, weil unter Verbreiten jede Weitergabe fremder Behauptungen - auch wenn diese nur in Vermutungsform einen Tatverdacht aussprechen - anzusehen ist (6 Ob 2071/96v; 6 Ob 220/01y). (T8)

6 Ob 166/14aOGH19.11.2014

Auch; Beis wie T2

6 Ob 162/17tOGH17.01.2018

Dokumentnummer

JJR_19770614_OGH0002_0040OB00320_7700000_003

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)