OGH 6Ob175/71 (RS0039468)

OGH6Ob175/7125.6.1971

Rechtssatz

Die Wirkung einer durch den Zwischenantrag begehrten Feststellung muss über den konkreten Rechtsstreit hinausgehen; diese Wirkung muss dem Vorbringen des Antragstellers bzw aus der ganzen Sachlage heraus klar erkennbar sein (Fasching, Kommentar zu den Zivilprozessgesetzen, III, 133/134).

Normen

ZPO §236 A

6 Ob 175/71OGH25.06.1971

Veröff: MietSlg 23652

7 Ob 142/71OGH01.09.1971

Veröff: EvBl 1972/10 S 14

8 Ob 333/71OGH21.12.1971

Veröff: MietSlg 23652

5 Ob 658/76OGH07.09.1976
1 Ob 806/76OGH16.03.1977

Vgl auch; Beisatz: Das für Feststellungsklagen geforderte rechtliche Interesse für Zwischenfeststellungsanträge ist gleichwohl, wenn auch in anderer Form, nachzuweisen. (T1)

6 Ob 650/78OGH22.06.1978
2 Ob 536/78OGH22.06.1978

Vgl; Beis wie T1; Veröff: SZ 51/96 = JBl 1980,323 (Ballon)

7 Ob 585/78OGH08.06.1978

nur: Die Wirkung einer durch den Zwischenantrag begehrten Feststellung muss über den konkreten Rechtsstreit hinausgehen. (T2)

4 Ob 571/78OGH19.12.1978

nur T2

7 Ob 592/80OGH09.10.1980

nur T2

6 Ob 509/81OGH01.07.1981

nur T2

5 Ob 764/81OGH15.03.1983

nur T2

5 Ob 1004/85OGH19.03.1985

nur T2

1 Ob 615/87OGH26.05.1987

nur T2

3 Ob 9/89OGH24.05.1989

nur T2

9 ObA 77/94OGH13.07.1994

Auch; nur T2

8 ObA 2319/96dOGH27.03.1997

Beis wie T1

9 ObA 65/98vOGH19.08.1998

Auch; nur T2

2 Ob 51/01sOGH05.04.2001

nur T2

6 Ob 112/01sOGH16.05.2001

nur: Die Wirkung einer durch den Zwischenantrag begehrten Feststellung muss über den konkreten Rechtsstreit hinausgehen; diese Wirkung muss dem Vorbringen des Antragstellers bzw aus der ganzen Sachlage heraus klar erkennbar sein. (T3)<br/>Beisatz: Reicht die Bedeutung der Feststellung über den konkreten Rechtsstreit nicht hinaus, besteht kein Bedürfnis nach selbständiger urteilsmäßiger Feststellung des präjudiziellen Rechtsverhältnisses, weil die in den Entscheidungsgründen vorgenommene Beurteilung zur Erledigung des konkreten Rechtsstreites ausreicht und sich in ihm erschöpft. (T4)

9 ObA 252/00zOGH07.06.2001

nur T2

7 Ob 294/01pOGH17.04.2002
1 Ob 130/02bOGH11.06.2002

Auch; Beisatz: Voraussetzung für die Zulässigkeit eines Zwischenfeststellungsantrags nach § 236 Abs 1 ZPO - der auch von der beklagten Partei gestellt werden kann (§ 259 Abs 2 ZPO) - ist, dass das festzustellende Rechtsverhältnis für die Entscheidung in der Hauptsache präjudiziell ist und dass die Bedeutung der Feststellung über den konkreten Rechtsstreit hinausreicht. (T5)<br/>Beisatz: Hier: Bestehen eines Fischereirechts. (T6)

5 Ob 38/03dOGH11.03.2003

Auch; nur T2; Veröff: SZ 2003/21

5 Ob 61/03mOGH08.04.2003

Vgl auch; nur T2

10 Ob 6/07sOGH05.06.2007

Auch

1 Ob 8/07vOGH26.06.2007
2 Ob 71/07sOGH27.03.2008

Auch

7 Ob 187/08pOGH27.11.2008

Auch

5 Ob 218/10kOGH20.12.2010
5 Ob 38/14wOGH30.06.2014
10 Ob 38/15hOGH02.09.2015

Auch; Beis wie T5

6 Ob 4/21pOGH12.05.2021

Vgl; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Zwischenantrag auf Feststellung, dass bestimmte Jahresabschlüsse zu den angegebenen Stichtagen rechtswirksam festgestellt seien. (T7)

7 Ob 62/21zOGH15.09.2021
5 Ob 212/21vOGH09.06.2022

nur T3; Beis wie T4; Beis wie T5

Dokumentnummer

JJR_19710625_OGH0002_0060OB00175_7100000_001