OGH 1Ob98/71 (RS0034336)

OGH1Ob98/7130.4.1971

Rechtssatz

Der Kläger, der eine Zwischenantrag auf Feststellung stellt, muss dartun, dass die Wirkung der begehrten Feststellung über den konkreten Rechtsstreit hinausreicht. Eine solche Dartuung ist bei einem nach Ablauf der dreijährigen Verjährungsfrist gestellten Zwischenantrag auf Feststellung der Schadenersatzpflicht des Beklagten für künftige Schäden - auch für unvorhergesehene und unvorhersehbare Schäden - nicht möglich. Ein solcher Zwischenantrag auf Feststellung ist daher zurückzuweisen.

Normen

ABGB §1489 IIB
ZPO §236 B
ZPO §236 D

1 Ob 98/71OGH30.04.1971
1 Ob 58/74OGH05.06.1974

nur: Der Kläger, der eine Zwischenantrag auf Feststellung stellt, muss dartun, dass die Wirkung der begehrten Feststellung über den konkreten Rechtsstreit hinausreicht. (T1)<br/>Beisatz: Das rechtliche Interesse ist daher für Zwischenfeststellungsanträge - wenn auch in anderer Form - nachzuweisen. (T2)

6 Ob 26/75OGH13.03.1975

nur T1; Beis wie T2

1 Ob 806/76OGH16.03.1977

Auch; nur T1; Beisatz: Das für Feststellungsklagen geforderte rechtliche Interesse für Zwischenfeststellungsanträge ist gleichwohl, wenn auch in anderer Form nachzuweisen. (T3)

7 Ob 59/78OGH19.10.1978

nur T1; Veröff: SZ 51/142

4 Ob 571/78OGH19.12.1978

nur T1

5 Ob 546/86OGH17.03.1987

nur T1

9 ObA 194/87OGH16.03.1988

nur T1; Beis wie T2

5 Ob 1027/92OGH16.06.1992

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Zwischenfeststellungsantrag nach § 37 Abs 3 Z 13 MRG. (T4)

9 ObA 177/95OGH06.12.1995

Auch; nur T1; Beisatz: § 48 ASGG. (T5)

9 ObA 65/98vOGH19.08.1998

nur T1

6 Ob 112/01sOGH16.05.2001

Ähnlich; nur T1

1 Ob 43/05pOGH10.05.2005

Auch; nur T1

1 Ob 8/07vOGH26.06.2007

Vgl

2 Ob 71/07sOGH27.03.2008

nur T1

7 Ob 187/08pOGH27.11.2008

Auch

5 Ob 218/10kOGH20.12.2010

Vgl; Beisatz: Diese Wirkung muss aus dem Vorbringen des Antragstellers bzw aus der ganzen Sachlage klar erkennbar sein. (T6)

5 Ob 38/14wOGH30.06.2014

Auch

10 Ob 38/15hOGH02.09.2015

Auch

Dokumentnummer

JJR_19710430_OGH0002_0010OB00098_7100000_004