OGH 1Ob515/51 (RS0037615)

OGH1Ob515/5110.10.1951

Rechtssatz

Werden von einer Partei neben dem Hauptantrag noch Eventualanträge gestellt, so ist der Partei das Beschwerdeinteresse nicht schon deshalb abzusprechen, weil sie mit einem Eventualantrag Erfolg gehabt hat.

Normen

ZPO §226 V
ZPO §461
ZPO §502 Abs1 A

1 Ob 515/51OGH10.10.1951

SZ 24/264 = EvBl 1951/452 S 567; Spruchrepertorium Nr 32

4 Ob 160/55OGH06.12.1955
2 Ob 189/56OGH27.04.1956
2 Ob 102/56OGH07.03.1956

Beisatz: Über das Eventualbegehren darf zwar nicht entschieden, wohl aber verhandelt werden, solange das Hauptbegehren noch nicht abgewiesen wurde. (T1)

8 Ob 115/67OGH30.05.1967
1 Ob 74/74OGH08.05.1974
1 Ob 710/80OGH26.11.1980
4 Ob 132/89OGH07.11.1989

Beisatz: Spruch 32 neu kann aber nicht in dem - völlig atypischen - Fall gelten, dass dem Kläger mit dem Eventualbegehren ohnehin all das zugesprochen wird, was Gegenstand des Hauptbegehrens war. (T2) Veröff: MR 1990,73 (Prunbauer) = ÖBl 1990,176

4 Ob 122/89OGH05.12.1989
4 Ob 581/95OGH07.11.1995

Beisatz: Hauptantrag auf Abänderung des erstgerichtlichen Urteils und Abweisung des Klagebegehrens, Eventualantrag auf Aufhebung der erstgerichtlichen Entscheidung. (T3)

8 ObA 149/97pOGH07.08.1997

Vgl; Beis wie T2

9 ObA 39/98wOGH08.07.1998
8 Ob 228/00pOGH11.06.2001

Veröff: SZ 74/103

8 ObA 77/02kOGH19.12.2002

Vgl auch; Beisatz: Eine Entscheidung über das Eventualbegehren vor Entscheidung über das Hauptbegehren ist unzulässig. (T4)

1 Ob 208/04aOGH12.04.2005
4 Ob 248/07kOGH11.03.2008

Beis wie T2

2 Ob 265/08xOGH10.06.2009

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T4

8 ObA 91/10fOGH25.01.2011

Vgl; Beisatz: Hat eine Partei neben dem Hauptantrag noch Eventualanträge gestellt, so ist ihr das Beschwerdeinteresse dann abzusprechen, wenn sie mit dem Hauptantrag erfolgreich war. (T5)

3 Ob 65/11xOGH24.08.2011

Vgl auch; Veröff: SZ 2011/106

4 Ob 123/16sOGH15.06.2016

Auch; Beis wie T1

3 Ob 240/19vOGH26.02.2020

Vgl; Beis wie T4

Dokumentnummer

JJR_19511010_OGH0002_0010OB00515_5100000_001