OGH 2Ob300/50 (RS0006249)

OGH2Ob300/5012.5.1950

Rechtssatz

Wer weder Erbe noch Pflichtteilnehmer noch Verlassenschaftsgläubiger ist, kann im Abhandlungsverfahren weder als Partei noch als Beteiligter im Sinne des § 9 AußStrG angesehen werden.

Normen

AußStrG §9 E1
AußStrG 2005 §2 Abs1 Z3 IE3

2 Ob 300/50OGH12.05.1950
2 Ob 561/50OGH31.08.1950

Veröff: SZ 23/240

1 Ob 532/52OGH25.06.1952
2 Ob 732/53OGH30.09.1953
7 Ob 63/56OGH15.02.1956

Beisatz: Hinsichtlich des nicht erberklärten Witwers bezüglich der Feststellungen des Verlassenschaftsgerichtes in der Einantwortungsurkunde, in welcher bücherliche Eintragungen zu bewilligen sein werden. (T1)

3 Ob 38/55OGH26.01.1955

Beisatz: Auch die Zustellung des angefochtenen Beschlusses verleiht den Rekurswerbern nicht Parteistellung oder sonst ein Recht der Beteiligung am gegenständlichen Verlassenschaftsverfahren. (T2) Veröff: SZ 26/203

5 Ob 83/59OGH25.02.1959
5 Ob 128/59OGH03.06.1959
5 Ob 238/65OGH13.10.1965
8 Ob 129/67OGH30.05.1967
1 Ob 102/67OGH28.09.1967

Veröff: NZ 1968,44 = RZ 1968,111

6 Ob 42/68OGH21.02.1968

Vgl jedoch; Beisatz: Wenn jemand ein aktives Interesse am Erbantritt bekundet und urkundlichen Nachweis seiner Erbqualität anbietet, kommt ihm dennoch Rekurslegitimation zu. (T3)

7 Ob 62/68OGH03.04.1968

Beisatz: Dem Eigentumsansprecher eines Sparkassenbuches steht kein Recht auf einen Absonderungsantrag zu. (T4) Veröff: NZ 1969,38 = QuHGZ 1968/42 S 151

1 Ob 101/67OGH15.06.1967

Beisatz: Rechte an der Verlassenschaft gleich den Erben oder den anderen angeführten Personengruppen kann ein Vertragspartner der Verlassenschaft in Ansehung eines nicht zur Verlassenschaft gehörigen Bestandgegenstandes nicht geltend machen. (T5) Veröff: EF-Slg 9306

5 Ob 334/68OGH08.01.1969

Beisatz: Der Vertragspartner der Verlassenschaft ist nicht Beteiligter. (T6) Veröff: EvBl 1969/187 S 272

5 Ob 155/70OGH08.07.1970
7 Ob 34/73OGH07.03.1973

Beisatz: Keine Beteiligtenstellung des Gläubigers des Vorerben im Substitutionspflegschaftsverfahren der ungeborenen Nacherben. Dem Geschädigten steht ebenso wie dem Partner eines zu genehmigenden Vertrages kein Einfluß auf die interne Willensbildung (vgl SZ 36/59) des Pflegschaftsgerichtes zu, ob einer freiwilligen Befriedigung zugestimmt wird (GlUNF 3660). (T7)

5 Ob 38/73OGH28.02.1973
2 Ob 136/73OGH27.09.1973

Auch; Beisatz: Der Erbenmachthaber ist für seine Person nicht Verfahrensbeteiligter des Abhandlungsverfahrens, sodaß ihm kein Rekursrecht im eigenen Namen zukommt. (T8)

5 Ob 130/74OGH12.06.1974
8 Ob 112/75OGH04.06.1975

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Der auf Grund einer Auflage (§ 709 ABGB) Begünstigte ist im Verlassenschaftsverfahren nicht rekursberechtigt. (T9) Veröff: NZ 1977,78

2 Ob 536/76OGH16.09.1976
3 Ob 601/81OGH04.11.1981
3 Ob 602/84OGH09.01.1985

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T6; Beisatz: Parteistellung fehlt dem Dritten, der mit dem Erben ein abhandlungsbehördlich zu genehmigendes Rechtsgeschäft geschlossen hat. (T10)

3 Ob 518/86OGH02.04.1986

Beisatz: Der Bevollmächtigte eines solchen Beteiligten ist hingegen selbst grundsätzlich nicht Beteiligter. (T11)

8 Ob 582/86OGH03.07.1986

Auch; Beis wie T9

8 Ob 524/88OGH10.03.1988

Beis wie T2; Beis wie T6

6 Ob 3/89OGH30.03.1989

Veröff: AnwBl 1989,504

4 Ob 538/95OGH27.06.1995

Auch; Beis wie T6; Beis wie T10

9 Ob 146/99gOGH16.06.1999

Beisatz: Ein Schuldner der Verlassenschaft ist daher nicht Beteiligter des Velassenschaftsverfahrens. (T12)

1 Ob 121/00aOGH29.08.2000

Beisatz: Im Verlassenschaftsverfahren kommt Dritten grundsätzlich keine Beschwerdeberechtigung zu. (T13)

4 Ob 229/00fOGH24.10.2000

Vgl auch; Beis wie T10

3 Ob 34/03aOGH28.01.2004

Beis wie T2

1 Ob 83/05wOGH24.06.2005

Beis wie T12

2 Ob 131/06pOGH30.01.2007

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Vertragspartnern des ruhenden Nachlasses kommt im abhandlungsgerichtlichen Vertragsgenehmigungsverfahren weiterhin keine Parteistellung zu. Nachlassgläubiger haben im Verlassenschaftsverfahren weiterhin nur insoweit Parteistellung, soweit sie von ihren Rechten nach den §§ 811 ff ABGB bzw §§ 174 f AußStrG Gebrauch machen. (T14); Veröff: SZ 2007/6

3 Ob 173/10bOGH14.12.2010

Auch; Beis ähnlich wie T14

5 Ob 205/11zOGH09.11.2011

Auch; Auch Beis wie T2; Beis ähnlich wie T14

4 Ob 236/13dOGH17.02.2014

Auch; Beis wie T13; Beis wie T14

Dokumentnummer

JJR_19500512_OGH0002_0020OB00300_5000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)