vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ZVG Inhaltsverzeichnis Heft 2/2022

Heft 2 v. 19.4.2022

News-Radar

  1. Berger, Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Gesetzgebung

Aufsätze

  1. Obereder, Die Bedeutung von § 13 Abs 2 COVID-19-MG für Rechtsakte gem § 20 EpiG und deren Vergütung gem § 32 EpiG
  2. Derntl, Haftung für Sozialversicherungsbeiträge und Parteiengehör

Judikatur

  1. Zur systematischen Gliederung des Entscheidungsteils

Verfahrensrecht

    1. Verfahrensrecht der Verwaltungsgerichte
      1. »Allgemeines Verfahren
      2. Ausstellung von Behindertenpässen: Neuerungsverbot vor dem BVwG nicht verfassungswidrig
      3. Weiterleitung an die zuständige Gerichtsabteilung gem § 6 AVG
      4. Unzulässiger Vorlageantrag – Zurückweisungspflicht der belangten Behörde
      5. Zeitpunkt und Wirkung der Vollmachtserteilung
    1. Verfahrensrecht der Verwaltungsbehörden
      1. »Allgemeines Verfahren
      2. Innergemeindlicher Instanzenzug in Wien

Materienrecht

    1. Wirtschaftsrecht
      1. »Berufsrecht
      2. Standespflichtverletzung durch kritische öffentliche Äußerungen eines Arztes zu Impfpflicht und Mund-Nasen-Schutz?
      1. »Glücksspiele und Wetten
      2. Geldstrafen nach dem GSpG: Vereinbarkeit mit Unionsrecht
    1. Umweltrecht
      1. »Gewerbliches Betriebsanlagenrecht
      2. Verlängerung der Frist zur Inbetriebnahme einer Betriebsanlage
      1. »Sonstiges Umweltrecht
      2. Sind Informationen über Tiertransporte Umweltinformationen?
    1. Fremden- und Migrationswesen
      1. »Fremdenpolizeirecht
      2. LPD als belangte Behörde bei Maßnahmenbeschwerde im Schubhaftvollzug
      1. »Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
      2. Nachweis von Deutschkenntnissen: Beschränkung auf bestimmte Sprachinstitute ist nicht verfassungswidrig
      3. Einheitliches Beschäftigungsverhältnis zu demselben Arbeitgeber bei Betriebsübergang
      4. Wegfall des Aufenthaltstitels des Zusammenführenden
    1. Sicherheitswesen
      1. »Datenschutz
      2. Datenschutz: Verletzung im Recht auf Geheimhaltung durch Verarbeitung von Daten zur „Parteiaffinität“
    1. Arbeits-, Dienst- und Sozialversicherungsrecht
    2. Bestrafung wegen unerlaubter Arbeitskräfteüberlassung im Inland: Keine verfassungswidrige Inländerdiskriminierung
    3. Erteilung von Beschäftigungsbewilligungen: Erfordernis der einhelligen Befürwortung durch den Regionalbeirat verstößt gegen das rechtsstaatliche Prinzip
    4. Zulässigkeit von Arbeitsaufzeichnungen gemäß § 26 AZG von Mitarbeiter*innen in Kurzarbeit und Homeoffice
    1. Sonstige Materien
    2. Recht auf Annahme eines „im Inland nicht gebräuchlichen“ Namens
    3. Keine rückwirkende Absonderung nach dem EpiG
    4. Verdienstentgang nach EpiG: Keine Antragsausdehnung nach Ablauf der Frist
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH