OGH 1Ob623/82; 3Ob523/84; 7Ob637/84; 8Ob571/83; 6Ob664/84; 6Ob658/86; 3Ob581/86; 7Ob571/87; 2Ob526/88; 8Ob623/88; 1Ob709/89; 1Ob588/90; 8Ob592/93; 6Ob511/93; 6Ob143/97s; 5Ob2399/96x; 5Ob48/98i; 9Ob246/02w; 4Ob202/07w; 5Ob209/10m; 5Ob32/11h; 3Ob79/13h; 5Ob197/13a; 5Ob82/14s; 5Ob8/15k; 5Ob62/16b; 5Ob103/17h; 5Ob227/17v; 5Ob45/18f; 5Ob131/20f; 2Ob113/22i; 2Ob195/23z (RS0013247)

OGH1Ob623/82; 3Ob523/84; 7Ob637/84; 8Ob571/83; 6Ob664/84; 6Ob658/86; 3Ob581/86; 7Ob571/87; 2Ob526/88; 8Ob623/88; 1Ob709/89; 1Ob588/90; 8Ob592/93; 6Ob511/93; 6Ob143/97s; 5Ob2399/96x; 5Ob48/98i; 9Ob246/02w; 4Ob202/07w; 5Ob209/10m; 5Ob32/11h; 3Ob79/13h; 5Ob197/13a; 5Ob82/14s; 5Ob8/15k; 5Ob62/16b; 5Ob103/17h; 5Ob227/17v; 5Ob45/18f; 5Ob131/20f; 2Ob113/22i; 2Ob195/23z20.2.2024

Rechtssatz

Aus der Unbedingtheit des Anspruches auf Aufhebung der Gemeinschaft ergibt sich, dass das Teilungsbegehren keiner Begründung aus der Interessenlage der klagenden Partei bedarf; die beklagte Partei trifft dagegen die Behauptungs- und Beweislast für das Vorliegen von Teilungshindernissen. Hiebei genügt aber nicht schon die allgemeine Behauptung, das Begehren werde zur Unzeit oder zum Nachteil der übrigen erhoben. Es müssen vielmehr konkrete Umstände dargetan werden, die ein Teilungshindernis begründen können. Nur im Rahmen der konkreten Tatsachenbehauptungen ist zu prüfen, ob der Teilung ein Hindernis entgegensteht.

Normen

ABGB §830 B1

1 Ob 623/82OGH07.07.1982

MietSlg 34068

3 Ob 523/84OGH04.04.1984

Auch; Beisatz: Ob ein - zu beachtendes und bloß vorübergehendes - Teilungshindernis die Aufschiebung des Anspruches auf Aufhebung der Gemeinschaft rechtfertigt, ist nur im Rahmen der konkreten Tatsachenbehauptungen des Teilhabers zu prüfen, der der Aufhebung der Gemeinschaft entgegentritt. (T1)

7 Ob 637/84OGH11.10.1984
8 Ob 571/83OGH17.10.1984
6 Ob 664/84OGH26.09.1985

Vgl auch; Beisatz: Der Teilungsgegner, der einen subjektiven Nachteil als Teilungshindernis berücksichtigt haben will, hat alle Umstände zu behaupten, die zur Beurteilung erforderlich sind, ob das behauptete Hindernis in Bälde wegfallen wird. (T2)

6 Ob 658/86OGH16.10.1986

Auch; nur: Aus der Unbedingtheit des Anspruches auf Aufhebung der Gemeinschaft ergibt sich, dass das Teilungsbegehren keiner Begründung aus der Interessenlage der klagenden Partei bedarf; die beklagte Partei trifft dagegen die Behauptungs- und Beweislast für das Vorliegen von Teilungshindernissen. (T3)

3 Ob 581/86OGH19.11.1986

Auch; nur T3

7 Ob 571/87OGH04.06.1987

nur: Aus der Unbedingtheit des Anspruches auf Aufhebung der Gemeinschaft ergibt sich, dass das Teilungsbegehren keiner Begründung aus der Interessenlage der klagenden Partei bedarf. (T4) <br/>Beisatz: Drohende wirtschaftliche Nachteile rechtfertigen nicht das Verlangen, dass der klagende Miteigentümer seinen Teilungsanspruch aufgibt oder zurückstellt. (T5)

2 Ob 526/88OGH11.10.1988

nur T3

8 Ob 623/88OGH26.01.1989

nur T3

1 Ob 709/89OGH02.02.1990

nur T3

1 Ob 588/90OGH03.10.1990

nur T3; Beis wie T5

8 Ob 592/93OGH09.09.1993

nur T4; Beis wie T2 nur: Der Teilungsgegner, der einen subjektiven Nachteil als Teilungshindernis berücksichtigt haben will. (T6) Beisatz: Die Rücksichtnahme auf die Hindernisse einwendenden Teilhaber führt zur Interessenabwägung über Zumutbarkeit des Aufschubs. (T7)

6 Ob 511/93OGH22.12.1993

nur T4

6 Ob 143/97sOGH19.06.1997

nur: Die beklagte Partei trifft die Behauptungs- und Beweislast für das Vorliegen von Teilungshindernissen. (T8)

5 Ob 2399/96xOGH30.09.1997

nur T3; Beis wie T1; Beis wie T2; Beis wie T5

5 Ob 48/98iOGH07.07.1998

nur T4; Beis wie T7

9 Ob 246/02wOGH18.12.2002
4 Ob 202/07wOGH14.02.2008

nur T3

5 Ob 209/10mOGH29.03.2011

Auch; nur ähnlich T4

5 Ob 32/11hOGH27.04.2011

Auch; nur T4; nur T8

3 Ob 79/13hOGH21.08.2013

Auch; nur T3

5 Ob 197/13aOGH17.12.2013

Auch; nur T8

5 Ob 82/14sOGH04.09.2014

nur T3

5 Ob 8/15kOGH24.02.2015

Vgl auch; Beis wie T2

5 Ob 62/16bOGH11.07.2016

Auch

5 Ob 103/17hOGH23.10.2017
5 Ob 227/17vOGH13.02.2018

Vgl auch; Beis wie T2

5 Ob 45/18fOGH18.07.2018

Auch

5 Ob 131/20fOGH25.08.2020

nur T4

2 Ob 113/22iOGH25.10.2022
2 Ob 195/23zOGH20.02.2024

Beisatz wie T2

Dokumentnummer

JJR_19820707_OGH0002_0010OB00623_8200000_001