OGH 11Os69/82; 11Os74/88; 13Os18/03; 14Os19/09i; 12Os51/12k; 15Os18/13f; 15Os57/14t; 15Os55/17b; 11Os73/21a; 14Os53/21g; 14Os134/21v; 13Os121/22a; 11Os115/23f; 15Os138/23t; 12Os155/23w (RS0091527)

OGH11Os69/82; 11Os74/88; 13Os18/03; 14Os19/09i; 12Os51/12k; 15Os18/13f; 15Os57/14t; 15Os55/17b; 11Os73/21a; 14Os53/21g; 14Os134/21v; 13Os121/22a; 11Os115/23f; 15Os138/23t; 12Os155/23w11.3.2024

Rechtssatz

Auch bei Vornahme einer Strafschärfung nach dem § 39 StGB sind sämtliche einschlägigen Vorstrafen als erschwerend zu berücksichtigen.

Normen

StGB §33 Z2
StGB §39

11 Os 69/82OGH26.05.1982

Veröff: RZ 1983/10 S 50

11 Os 74/88OGH04.07.1988

Veröff: EvBl 1989/25 S 86

13 Os 18/03OGH30.04.2003

Auch

14 Os 19/09iOGH21.04.2009

Beisatz: Ohne Verstöße gegen das Doppelverwertungsverbot konnte das Erstgericht ungeachtet des Widerrufs einer bedingten Entlassung das durch (18, davon 2 Zusatzstrafen) Vorstrafen belastete Vorleben des Angeklagten ebenso als erschwerend werten, wie den „äußerst raschen Rückfall" neben dem Vorliegen der Rückfallsvoraussetzungen (§ 39 StGB). (T1)

12 Os 51/12kOGH26.06.2012

Auch

15 Os 18/13fOGH27.02.2013

Auch

15 Os 57/14tOGH27.08.2014

Auch

15 Os 55/17bOGH23.08.2017
11 Os 73/21aOGH27.07.2021

Vgl

14 Os 53/21gOGH14.09.2021

Vgl

14 Os 134/21vOGH16.12.2021

Vgl

13 Os 121/22aOGH18.01.2023

vgl

11 Os 115/23fOGH14.11.2023

vgl

15 Os 138/23tOGH11.03.2024

vgl

12 Os 155/23wOGH29.02.2024

vgl; Beisatz: Berücksichtigung der Tatwiederholung und des Zusammentreffens strafbarer Handlungen (§ 33 Abs 1 Z 1 StGB) sowie der Verurteilungen wegen auf gleicher schädlicher Neigung beruhender Taten (§ 33 Abs 1 Z 2 StGB) als erschwerend. (T2)

Dokumentnummer

JJR_19820526_OGH0002_0110OS00069_8200000_001