OGH 3Ob57/81; 3Ob505/83; 3Ob59/83; 8Ob511/84; 14Ob101/86 (RS0047035)

OGH3Ob57/81; 3Ob505/83; 3Ob59/83; 8Ob511/84; 14Ob101/8621.2.2024

Rechtssatz

Zum Begriff der Wirtschaftsgemeinschaft gehört, dass die beiden Partner Freud und Leid miteinander teilen, einander Beistand und Dienste leisten und einander an den zur Bestreitung des Unterhaltes, der Zerstreuung und der Erholung dienenden gemeinsamen Gütern teilnehmen lassen.

Normen

ABGB §91 C6

3 Ob 57/81OGH08.07.1981
3 Ob 505/83OGH13.04.1983
3 Ob 59/83OGH11.05.1983
8 Ob 511/84OGH23.05.1984
14 Ob 101/86OGH01.07.1986

Beisatz: Etwa auch die Freizeit weitgehend gemeinsam verbringen. (T1)

1 Ob 640/88OGH31.08.1988

nur: Zum Begriff der Wirtschaftsgemeinschaft gehört, daß die beiden Partner Freud und Leid miteinander teilen, einander Beistand und Dienste leisten. (T2)

2 Ob 503/90OGH31.01.1990

Auch; nur T2

3 Ob 43/94OGH19.06.1996

Auch; Beisatz: Die Zahlung eines Entgeltes für die Wohnraumbenützung, für die Verpflegung und für das Waschen der Wäsche reicht nicht aus. (T3)

3 Ob 154/07dOGH23.10.2007

Auch

3 Ob 186/09pOGH22.10.2009
3 Ob 237/11sOGH18.04.2012

Auch; Beisatz: Die Lebensgemeinschaft ist sowohl von einer zwischenmenschlichen als auch von einer wirtschaftlichen Komponente geprägt. Ein Mindestmaß an wirtschaftlicher Gemeinschaft ist daher unverzichtbar. (T4)

3 Ob 241/13gOGH19.03.2014

Auch; Beis wie T4

3 Ob 31/14aOGH21.05.2014

Auch; Beis wie T4

3 Ob 35/20yOGH20.04.2020

Beis wie T4

2 Ob 173/21mOGH25.11.2021

Anm: Veröff: SZ 2021/104

1 Ob 98/22aOGH14.07.2022

Beis wie T4

6 Ob 34/23bOGH21.02.2024

Beisatz wie T4

Dokumentnummer

JJR_19810708_OGH0002_0030OB00057_8100000_002