OGH 13Os18/03; 12Os42/04; 15Os1/13f; 15Os97/16b; 15Os92/16t; 12Os4/17f; 11Os125/18v; 15Os162/18i; 14Os34/21p; 12Os41/21b; 12Os129/22w; 12Os21/23i (RS0117640)

OGH13Os18/03; 12Os42/04; 15Os1/13f; 15Os97/16b; 15Os92/16t; 12Os4/17f; 11Os125/18v; 15Os162/18i; 14Os34/21p; 12Os41/21b; 12Os129/22w; 12Os21/23i26.4.2023

Rechtssatz

Da eine Subsumtionsänderung in Ansehung bloß eines Teils der tateinheitlich weggenommenen Gegenstände an der Beurteilung der Wegnahme der übrigen als Diebstahl nichts ändern, aber zur Annahme von Idealkonkurrenz mit einem weiteren Delikt führen, somit dem Angeklagten zum Nachteil gereichen würde, ist dieser zu einer Subsumtionsrüge mangels Beschwer nicht legitimiert.

Normen

StPO §281 Abs1 Z10
StPO §282
StPO §290 Abs1

13 Os 18/03OGH30.04.2003
12 Os 42/04OGH27.05.2004

Vgl; Beisatz: Hier: Betrug. (T1)

15 Os 1/13fOGH22.05.2013

Auch; Beisatz: Hier: Verbrechen der Untreue nach § 153 Abs 1 und 2 zweiter Fall StGB. (T2)

15 Os 97/16bOGH16.11.2016

Vgl; Beisatz: Dass das Schöffengericht neben einer unbestimmten Mehrzahl von Verbrechen des Suchtgifthandels nach § 28a Abs 1 fünfter Fall, Abs 2 Z 1 SMG (US 2) nicht auch die Verwirklichung zweier Verbrechen des Suchtgifthandels (nur) nach § 28a Abs 1 fünfter Fall SMG angenommen hat, wirkt nicht zum Nachteil des Beschwerdeführers. (T3)

15 Os 92/16tOGH18.01.2017

Vgl; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Dass neben einem Verbrechen nach § 28a Abs 1 fünfter Fall, Abs 4 Z 3 SMG nicht auch ein zusätzliches Vergehen nach § 27 Abs 1 Z 1 SMG angenommen wurde, wirkt nicht zum Nachteil des Angeklagten. (T4)

12 Os 4/17fOGH06.04.2017
11 Os 125/18vOGH29.01.2019

Vgl

15 Os 162/18iOGH27.02.2019

Beisatz: Im geschworenengerichtlichen Verfahren wird mit dem Begehren auf Stellung einer zweiten Hauptfrage zu dem vom Schwurgerichtshof (§ 310 StPO) als einheitliches Tatgeschehen beurteilten Lebenssachverhalt die Rüge nicht zum Vorteil des Angeklagten ausgeführt. (T5)

14 Os 34/21pOGH10.08.2021

Vgl; Beis wie T5

12 Os 41/21bOGH29.07.2021

Vgl; Beis wie T5

12 Os 129/22wOGH23.02.2023

vgl

12 Os 21/23iOGH26.04.2023

vgl; Beisatz wie T3; Beisatz wie T4

Dokumentnummer

JJR_20030430_OGH0002_0130OS00018_0300000_001