OGH 10ObS2207/96y; 10ObS401/97m; 10ObS197/98p; 10ObS247/98x; 10ObS28/99m; 10ObS129/04z; 10ObS28/11g; 10ObS172/10g; 10ObS87/11h; 10ObS181/10f; 10ObS191/13f; 10ObS74/14a; 10ObS62/21x; 10ObS145/21b; 10ObS137/22b (RS0106709)

OGH10ObS2207/96y; 10ObS401/97m; 10ObS197/98p; 10ObS247/98x; 10ObS28/99m; 10ObS129/04z; 10ObS28/11g; 10ObS172/10g; 10ObS87/11h; 10ObS181/10f; 10ObS191/13f; 10ObS74/14a; 10ObS62/21x; 10ObS145/21b; 10ObS137/22b24.7.2023

Rechtssatz

Der Begriff "gewöhnlicher Aufenthalt im Inland" wird weder im BPGG definiert, noch enthalten die Materialien entsprechende Hinweise. Im Hinblick auf die besondere Bedeutung, die der Zuständigkeitsnorm des § 66 JN sonst in der österreichischen Rechtsordnung zukommt, wird der gewöhnliche Aufenthalt in § 3 Abs 1 BPGG im Sinne der Definition des § 66 Abs 2 zu verstehen sein.

Normen

ASVG §292 Abs1
BPGG §3 Abs1
BPGG §3a Abs1
JN §66 Abs2

10 ObS 2207/96yOGH20.08.1996

Veröff: SZ 69/184

10 ObS 401/97mOGH02.12.1997

Beisatz: Das gilt auch für § 292 Abs 1 ASVG. (T1)

10 ObS 197/98pOGH16.07.1998

Auch; Beis wie T1

10 ObS 247/98xOGH10.11.1998

Auch; Beis wie T1

10 ObS 28/99mOGH18.02.1999

Auch; Beis wie T1

10 ObS 129/04zOGH14.12.2004

Auch; Beis wie T1

10 ObS 28/11gOGH31.05.2011

Auch; Beis wie T1

10 ObS 172/10gOGH21.07.2011

Vgl auch; Beis wie T1; Veröff: SZ 2011/95

10 ObS 87/11hOGH30.08.2011

Vgl auch

10 ObS 181/10fOGH30.08.2011

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 191/13fOGH28.01.2014

Auch

10 ObS 74/14aOGH15.07.2014

Vgl; Beisatz: Ob ein gewöhnlicher Aufenthalt vorliegt, kann immer nur anhand der Umstände des Einzelfalls beurteilt werden. (T2)

10 ObS 62/21xOGH22.06.2021

Beis wie T2

10 ObS 145/21bOGH19.10.2021

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Hier: „verlängerte“ Auslandsaufenthalte aufgrund der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie. (T3)

10 ObS 137/22bOGH24.07.2023

nur: Der Begriff „gewöhnlicher Aufenthalt“ ist nach der ständigen sozialrechtlichen Rechtsprechung iSd § 66 Abs 2 JN zu verstehen. (T4); Beisatz wie T2

Dokumentnummer

JJR_19960820_OGH0002_010OBS02207_96Y0000_003