OGH 2Ob51/80; 8Ob191/83; 4Ob167/85; 2Ob146/88; 4Ob621/88; 2Ob54/91; 2Ob280/98k; 1Ob162/06i; 10ObS60/07g; 3Ob23/07i; 2Ob205/23w (RS0084149)

OGH2Ob51/80; 8Ob191/83; 4Ob167/85; 2Ob146/88; 4Ob621/88; 2Ob54/91; 2Ob280/98k; 1Ob162/06i; 10ObS60/07g; 3Ob23/07i; 2Ob205/23w25.10.2023

Rechtssatz

Auch bei einem Werkvertrag kann der Besteller vorübergehend eine dem Betrieb des Unternehmers zuzuordnende Tätigkeit verrichten, wie sie sonst ein nach § 4 ASVG Versicherter ausübt. Dies geschieht dann, wenn der Besteller seinen persönlichen Lebensbereich und die Sphäre seines eigenen Aufgabenbereiches verlässt und sich in den Bereich der vertraglich dem Unternehmer obliegenden Aufgaben einordnet.

Normen

ASVG §176 Abs1 Z6
ASVG §333

2 Ob 51/80OGH20.05.1980
8 Ob 191/83OGH16.02.1984
4 Ob 167/85OGH14.01.1986

Auch; Veröff: RdW 1987,22 = RdA 1987,447 (Albert)

2 Ob 146/88OGH08.11.1988
4 Ob 621/88OGH15.11.1988
2 Ob 54/91OGH05.02.1992
2 Ob 280/98kOGH12.11.1998

Auch

1 Ob 162/06iOGH12.09.2006

Auch

10 ObS 60/07gOGH05.06.2007

Auch

3 Ob 23/07iOGH28.06.2007

Auch; Beisatz: Hier: Kläger verließ den Tätigkeitsbereich seines Arbeitgebers nicht - Haftungsprivileg verneint. (T1)

2 Ob 205/23wOGH25.10.2023

Beisatz: Hier: Bauherrenmithilfe durch den Bauherrn selbst. (T2)<br/>Anm: Ablehnung von RS0109730.

Dokumentnummer

JJR_19800520_OGH0002_0020OB00051_8000000_003