OGH 6Ob236/61; 8Ob367/64; 5Ob58/65; 1Ob151/67; 5Ob282/68; 5Ob283/68; 5Ob284/68; 1Ob322/71; 1Ob121/72; 3Ob113/78; 3Ob150/81; 2Ob544/88; 4Ob2306/96p; 8ObA247/97z; 9Ob4/99z; 8ObS42/99y; 2Ob124/00z; 1Ob159/01s; 8Ob263/00k; 8Ob101/04t; 10Ob80/05w; 10Ob99/11y; 9ObA52/15k; 3Ob138/15p; 9ObA61/17m; 6Ob59/19y; 6Ob225/19k; 10Ob42/20d; 7Ob177/22p (RS0035434)

OGH6Ob236/61; 8Ob367/64; 5Ob58/65; 1Ob151/67; 5Ob282/68; 5Ob283/68; 5Ob284/68; 1Ob322/71; 1Ob121/72; 3Ob113/78; 3Ob150/81; 2Ob544/88; 4Ob2306/96p; 8ObA247/97z; 9Ob4/99z; 8ObS42/99y; 2Ob124/00z; 1Ob159/01s; 8Ob263/00k; 8Ob101/04t; 10Ob80/05w; 10Ob99/11y; 9ObA52/15k; 3Ob138/15p; 9ObA61/17m; 6Ob59/19y; 6Ob225/19k; 10Ob42/20d; 7Ob177/22p22.3.2023

Rechtssatz

Der Mangel der Verfügungsfähigkeit des Gemeinschuldners ist ebenso wie der Mangel der Prozessfähigkeit gemäß § 6 Abs 1 ZPO in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu berücksichtigen und es hat gemäß §§ 7, 477 Abs 1 Z 5 ZPO das Gericht erster oder höherer Instanz, bei welchem die Rechtssache eben anhängig ist, die Nichtigkeit des von dem Mangel betroffenen Verfahrens durch Beschluss auszusprechen. Der Masseverwalter kann ein nach der Konkurseröffnung gegen den Gemeinschuldner ergangenes Versäumungsurteil trotz der gemäß § 7 Abs 1 KO eingetretenen Unterbrechung bekämpfen.

Normen

ZPO §6 Abs1
ZPO §7
ZPO §477 Abs1 Z5 D5
KO §1

6 Ob 236/61OGH20.09.1961

Veröff: SZ 34/124 = EvBl 1962/73 S 77

8 Ob 367/64OGH12.01.1965

nur: Der Mangel der Verfügungsfähigkeit des Gemeinschuldners ist ebenso wie der Mangel der Prozeßfähigkeit gemäß § 6 Abs 1 ZPO in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu berücksichtigen und es hat gemäß §§ 7, 477 Abs 1 Z 5 ZPO das Gericht erster oder höherer Instanz, bei welchem die Rechtssache eben anhängig ist, die Nichtigkeit des von dem Mangel betroffenen Verfahrens durch Beschluß auszusprechen. (T1) Veröff: MietSlg 17936

5 Ob 58/65OGH13.05.1965

nur T1

1 Ob 151/67OGH02.04.1968

Vgl

5 Ob 282/68OGH16.10.1968

nur T1

5 Ob 283/68OGH16.10.1968

nur T1

5 Ob 284/68OGH23.10.1968

nur T1

1 Ob 322/71OGH25.11.1971

nur T1; Beisatz: Hier: Ausspruch der Nichtigkeit auf Grund Revision nach § 503 Z 1 ZPO. (T2) Veröff: JBl 1972,578

1 Ob 121/72OGH07.06.1972

Veröff: JBl 1973,93

3 Ob 113/78OGH09.05.1979

Veröff: RZ 1979/90 S 280

3 Ob 150/81OGH28.04.1982

nur T1; Beisatz: Das Gericht höherer Instanz hat die Nichtigkeit auch dann auszusprechen, wenn infolge des nicht beseitigten Mangels ein zulässiges Rechtsmittel nicht vorliegt (SZ 42/190). (T3)

2 Ob 544/88OGH14.06.1988
4 Ob 2306/96pOGH15.10.1996

nur T1

8 ObA 247/97zOGH11.12.1997

nur: Der Mangel der Verfügungsfähigkeit des Gemeinschuldners ist ebenso wie der Mangel der Prozeßfähigkeit gemäß § 6 Abs 1 ZPO in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu berücksichtigen. (T4); Beisatz: Und verwirklicht den Nichtigkeitsgrund des § 477 Abs 1 Z 5 ZPO. (T5)

9 Ob 4/99zOGH09.07.1999

nur T4; Beisatz: Gegen eine nach diesem Zeitpunkt gefällte Entscheidung, die nicht einen Gemeinschuldnerprozeß im Sinne des § 6 Abs 3 KO zum Gegenstand hat, ist dem Masseverwalter die Rechtsmittellegitimation und ein entsprechendes, eine Verknüpfung mit der Masse behauptendes Vorbringen, das infolge der von Amts wegen zu prüfenden Umstände und der Nichtigkeitssanktion auch nicht dem Neuerungsverbot unterliegt, zuzubilligen. (T6)

8 ObS 42/99yOGH09.09.1999

Vgl auch

2 Ob 124/00zOGH17.05.2000

Auch; nur T4

1 Ob 159/01sOGH07.08.2001

nur T1; Veröff: SZ 74/134

8 Ob 263/00kOGH05.07.2001

nur T4; Beis wie T5; Veröff: SZ 74/118

8 Ob 101/04tOGH11.11.2004

nur T4; Beis wie T5; Veröff: SZ 2004/159

10 Ob 80/05wOGH24.01.2006

Beisatz: Es ist in diesem Fall jedoch vor der Nichtigerklärung analog zu § 6 Abs 2 ZPO ein Sanierungsversuch zu unternehmen, weil dadurch unter Umständen Prozessaufwand für die Masse aufrecht erhalten bleiben kann. Die Sanierung mittels Genehmigung der Prozessführung durch den Masseverwalter heilt den Mangel der Prozessfähigkeit und die daraus resultierende Nichtigkeit des Verfahrens, wobei sie bis zum Ausspruch der Nichtigkeit der betroffenen Prozesshandlung, also auch noch im Rechtsmittelverfahren, von Amts wegen zu veranlassen ist. (T7)

10 Ob 99/11yOGH14.02.2012

Auch; Beis wie T7

9 ObA 52/15kOGH28.05.2015

Auch

3 Ob 138/15pOGH19.08.2015

Auch

9 ObA 61/17mOGH24.05.2017

nur T4

6 Ob 59/19yOGH29.08.2019

Vgl auch

6 Ob 225/19kOGH25.06.2020

nur T1; Beis wie T7

10 Ob 42/20dOGH22.06.2021

Beisatz: Hier: Zur Anordnung der Nachlassverwaltung und nachfolgender Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens nach deutschem Recht. (T8)

7 Ob 177/22pOGH22.03.2023

vgl; Beisatz wie T7

Dokumentnummer

JJR_19610920_OGH0002_0060OB00236_6100000_001