OGH 4Ob43/07p (RS0122070)

OGH4Ob43/07p28.9.2021

Rechtssatz

Die Frage der Schutzfähigkeit eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters und die Verletzungsfrage sind nach denselben Prüfungskriterien zu beurteilen, nämlich danach, ob beim informierten Benutzer ein anderer Gesamteindruck erweckt wird.

Normen

Verordnung (EG) Nr 6/2002 des Rates über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster 32002R0006 GGVO Art6
Verordnung (EG) Nr 6/2002 des Rates über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster 32002R0006 GGVO Art10

4 Ob 43/07pOGH22.05.2007

Veröff: SZ 2007/77

17 Ob 32/09vOGH16.12.2009
17 Ob 4/10bOGH31.08.2010

Auch; Beisatz: Ob ein informierter Benutzer einen unterschiedlichen Gesamteindruck gewinnt, ist nach den Umständen des Einzelfalls zu beurteilen. (T1)

4 Ob 76/13zOGH18.06.2013

Vgl; Beisatz: Hier: Musterzertifikat zeigt Grablicht in schwarz-weiß mit Metallabdeckung. (T2)

4 Ob 83/13dOGH17.12.2013

Auch; Beisatz: Ist der informierte Benutzer des Geschmacksmusters bereit, trotz geringer Unterschiede zwischen Formenschatz und Geschmacksmuster die Eigenart zu bejahen, muss er gleichermaßen im Verletzungsstreit bei derartigen Unterschieden zwischen dem Geschmacksmuster und der angegriffenen Ausführungsform die Verletzung verneinen. (T3)

4 Ob 17/18fOGH20.02.2018

Beis wie T1

4 Ob 168/19pOGH24.10.2019
4 Ob 239/19dOGH28.01.2020

Beis wie T2; Beis wie T3

4 Ob 72/21yOGH28.09.2021

Beisatz: Hier: Heizsocken. (T4)

Dokumentnummer

JJR_20070522_OGH0002_0040OB00043_07P0000_003