OGH 2Ob2062/96s; 9Ob47/04h; 6Ob230/05z; 7Ob31/06v; 3Ob27/07b; 8Ob12/08k; 5Ob144/08z; 5Ob120/10y; 6Ob251/10w; 2Ob164/12z; 7Ob87/16v; 4Ob125/17m; 4Ob245/17h; 2Ob15/18x; 4Ob157/18v; 1Ob67/20i; 2Ob210/20a (RS0110398)

OGH2Ob2062/96s; 9Ob47/04h; 6Ob230/05z; 7Ob31/06v; 3Ob27/07b; 8Ob12/08k; 5Ob144/08z; 5Ob120/10y; 6Ob251/10w; 2Ob164/12z; 7Ob87/16v; 4Ob125/17m; 4Ob245/17h; 2Ob15/18x; 4Ob157/18v; 1Ob67/20i; 2Ob210/20a25.3.2021

Rechtssatz

Der Begriff der "Geschäftsräumlichkeit in § 1 Abs 1 MRG ist weit zu verstehen, wie nicht zuletzt die darin enthaltene, bloß beispielhafte Aufzählung zeigt.

Normen

MRG §1 Abs1

2 Ob 2062/96sOGH09.07.1998
9 Ob 47/04hOGH17.11.2004

Beisatz: Die Rechtsprechung stellt auf den "normalen Sprachgebrauch" ab und versteht daher unter Geschäftsräumlichkeiten dreidimensional abgeschlossene, geschäftlichen Zwecken dienende Gebilde. (T1)<br/>Beisatz: Hier: "Fernsehlokalsendeanlage, die im Wesentlichen aus einem ca 32 m hohen Antennenmast und einer ca 8 m² großen ebenerdigen Sendeunterkunft besteht. (T2)<br/>Veröff: SZ 2004/161

6 Ob 230/05zOGH01.12.2005

Beisatz: Geschäftsräumlichkeiten sind dreidimensional abgeschlossene, geschäftlichen Zwecken dienende Gebilde. Dass diese auch der Allgemeinheit zuhänglich sind, ist nicht erforderlich. (T3)<br/>Beisatz: Hier: Gasstation, die aus einem Messgebäude, einer Kontrollwarte und E-Gebäude besteht. (T4)

7 Ob 31/06vOGH29.03.2006

Beis wie T1; Beisatz; Hier: Schirmbar mit Windverglasung ist Geschäftsräumlichkeit. (T5)

3 Ob 27/07bOGH13.07.2007

Beis wie T1; Beisatz: Hier: Ein Vertrag über die Miete einer ganzen Messehalle unterfällt grundsätzlich § 1 Abs 1 MRG. (T6)

8 Ob 12/08kOGH28.02.2008

Auch

5 Ob 144/08zOGH26.08.2008

Beis wie T1; Beis ähnlich wie T3; Beisatz: Tankstellenanlage mit kleinem Gebäude. (T7)

5 Ob 120/10yOGH15.07.2010

Auch; Beisatz: Der Begriff des Geschäftsraums wird durch den Vertragszweck bestimmt. (T8)<br/>Beisatz: Die geschäftliche Tätigkeit selbst muss nicht unmittelbar im betreffenden Objekt ausgeübt werden, es genügt, wenn das Objekt diesen geschäftlichen Zwecken dient. (T9)

6 Ob 251/10wOGH16.06.2011
2 Ob 164/12zOGH29.08.2013

Auch; nur: Der Begriff der "Geschäftsräumlichkeit in § 1 Abs 1 MRG ist weit zu verstehen. (T10)<br/>Beis wie T1; Beisatz: Hier: Von Gärtnerei verwendeter Folientunnel ist keine „Räumlichkeit“. (T11)

7 Ob 87/16vOGH25.05.2016

Auch; Beis wie T2; Beis wie T8

4 Ob 125/17mOGH24.08.2017

Auch; Beis wie T1; Beis wie T8

4 Ob 245/17hOGH29.05.2018

Beisatz wie T1; Beisatz wie T9<br/>Beisatz: Hier: Lagerräume. (T11) nunmehr (T11a)<br/>Anm: Änderung der versehentlich vergebenen Beisatznummer T11 auf <br/>T11a - April 2023

2 Ob 15/18xOGH26.06.2018

Beisatz: Hier: Aufbahrungshalle. (T12)

4 Ob 157/18vOGH27.11.2018

Auch; Beis wie T3

1 Ob 67/20iOGH23.09.2020

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T3

2 Ob 210/20aOGH25.03.2021

Beisatz wie T1<br/>Anm: Veröff: SZ 2021/34

Dokumentnummer

JJR_19980709_OGH0002_0020OB02062_96S0000_001