OGH 6Ob518/92; 7Ob279/01g; 1Ob38/02y; 9ObA41/03z; 10Ob81/04s; 2Ob275/05p; 1Ob205/06p; 4Ob213/06m; 8Ob147/08p; 3Ob53/09d; 8ObA30/09h; 9ObA61/09z; 5Ob103/11z; 2Ob61/11a; 2Ob209/10i; 10ObS151/13y; 10Ob84/15y; 6Ob19/16m; 3Ob7/16z; 1Ob62/17z; 2Ob1/18p; 3Ob143/18b; 2Ob238/17i; 4Ob66/19p; 2Ob6/20a; 6Ob209/20h (RS0039644)

OGH6Ob518/92; 7Ob279/01g; 1Ob38/02y; 9ObA41/03z; 10Ob81/04s; 2Ob275/05p; 1Ob205/06p; 4Ob213/06m; 8Ob147/08p; 3Ob53/09d; 8ObA30/09h; 9ObA61/09z; 5Ob103/11z; 2Ob61/11a; 2Ob209/10i; 10ObS151/13y; 10Ob84/15y; 6Ob19/16m; 3Ob7/16z; 1Ob62/17z; 2Ob1/18p; 3Ob143/18b; 2Ob238/17i; 4Ob66/19p; 2Ob6/20a; 6Ob209/20h25.11.2020

Rechtssatz

Im Rechtsmittelverfahren ist eine Klagseinschränkung, solange eine gänzliche Klagsrücknahme zulässig ist, unter denselben Voraussetzungen wie im Verfahren erster Instanz möglich. Die Einschränkung des Klagebegehrens ist nicht an die Voraussetzungen der Klagsrücknahme gebunden.

Normen

ZPO §235 Abs5 E
ZPO §237 A
ZPO §483 Abs3

6 Ob 518/92OGH27.02.1992

Veröff: EvBl 1992/149 S 620 = JBl 1992,724

7 Ob 279/01gOGH07.12.2001

Auch; nur: Im Rechtsmittelverfahren ist eine Klagseinschränkung, solange eine gänzliche Klagsrücknahme zulässig ist, unter denselben Voraussetzungen wie im Verfahren erster Instanz möglich. (T1)

1 Ob 38/02yOGH11.06.2002

Beisatz: Was für die Antragszurückziehung gilt, muss in gleicher Weise für die Einschränkung eines im Verfahren außer Streitsachen zu verfolgenden Begehrens im Zuge des Rechtsmittelverfahrens gelten, weil § 483 Abs 3 ZPO - wie im Zivilprozess - auch insoweit als Analogiegrundlage heranzuziehen ist. (T2)

9 ObA 41/03zOGH27.08.2003

Auch; nur T1

10 Ob 81/04sOGH23.11.2004
2 Ob 275/05pOGH01.12.2005

Auch; Beisatz: Hier: Klagseinschränkung in der Revisionsbeantwortung. (T3)

1 Ob 205/06pOGH27.02.2007

Vgl; Beisatz: Vor einer Entscheidung des Rechtsmittelgerichts ist die Klagseinschränkung auf Kosten jedenfalls dann zulässig, wenn es noch zu einer der Beweisergänzung dienenden mündlichen Berufungsverhandlung kommt. (T4)

4 Ob 213/06mOGH23.04.2007

Auch; Beis wie T3; Veröff: SZ 2007/59

8 Ob 147/08pOGH23.04.2009

Auch; Beisatz: Hier: Klagseinschränkung in der Revision. (T5)

3 Ob 53/09dOGH22.07.2009

Vgl; Veröff: SZ 2009/99

8 ObA 30/09hOGH23.03.2010

nur T1

9 ObA 61/09zOGH30.06.2010

nur T1; Bem: Parallelverfahren zu 8 ObA 30/09h. (T6)

5 Ob 103/11zOGH07.06.2011

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Rekurs gegen den berufungsgerichtlichen Aufhebungsbeschluss. (T7)

2 Ob 61/11aOGH16.09.2011

Auch; nur T1; Beisatz: Selbst noch im Revisionsverfahren. (T8)<br/>Veröff: SZ 2011/115

2 Ob 209/10iOGH10.11.2011

Auch; nur T1; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Einer Klagseinschränkung im Revisionsverfahren steht die Rechtskraft des zweitinstanzlichen Zurückweisungsbeschlusses, mit dem im Berufungsverfahren ein diese Klagseinschränkung enthaltender Schriftsatz zurückgewiesen wurde, nicht entgegen. In einem solchen Fall ist auszusprechen, dass die Entscheidungen der Vorinstanzen im Umfang der Klagseinschränkung wirkungslos sind. (T9)

10 ObS 151/13yOGH19.11.2013

nur T1

10 Ob 84/15yOGH22.10.2015

Auch

6 Ob 19/16mOGH23.02.2016

Beis wie T8; Beisatz: Hier: Klagseinschränkung nicht in einer Revisionsbeantwortung, sondern in Form einer gesonderten Bekanntgabe. (T10)

3 Ob 7/16zOGH27.04.2016

Auch; Veröff: SZ 2016/48

1 Ob 62/17zOGH26.04.2017

Auch; Beisatz: Hier: Klagseinschränkung vor Erhebung des Rekurses der Beklagten gegen den berufungsgerichtlichen Aufhebungsbeschluss. Es hat der Ausspruch zu erfolgen, dass der Beschluss des Gerichts zweiter Instanz und das erstinstanzliche Urteil insoweit als wirkungslos anzusehen sind. (T11)

2 Ob 1/18pOGH27.02.2018

Vgl auch; Beisatz: Dies gilt auch im Provisorialverfahren (vgl RS0120298). (T12)

3 Ob 143/18bOGH21.09.2018

Auch; nur T1

2 Ob 238/17iOGH29.01.2019

Vgl; Beis wie T5; Veröff: SZ 2019/8

4 Ob 66/19pOGH28.05.2019
2 Ob 6/20aOGH30.01.2020

Vgl; Beisatz: Hier: Einschränkung auf Absonderung. (T13)

6 Ob 209/20hOGH25.11.2020

Beisatz wie T5<br/>Anm: Veröff: SZ 2020/103

Dokumentnummer

JJR_19920227_OGH0002_0060OB00518_9200000_001