OGH 4Ob538/72 (RS0006210)

OGH4Ob538/7219.11.2019

Rechtssatz

So wie der Vertragspartner des Minderjährigen kein Recht auf Genehmigung des Vertrages hat, hat er auch kein Recht auf eine Verweigerung dieser Genehmigung, weil die Frage der Genehmigung nur vom Pflegschaftsgericht und nur unter Bedachtnahme auf die Interessen des Pflegebefohlenen zu prüfen ist. Dem ehelichen Vater steht daher auch kein Recht zu, die pflegschaftsgerichtliche Genehmigung des von ihm geschlossenen Unterhaltsvergleiches mit einem Rechtsmittel zu bekämpfen.

Normen

ABGB §154 Abs3 G
ABGB §233 C
AußStrG §9 D1
AußStrG 2005 §2 IC1
AußStrG 2005 §2 IE2
AußStrG 2005 §2 Abs1 IC3

4 Ob 538/72OGH25.04.1972

Veröff: EvBl 1972/244 S 462

4 Ob 522/74OGH19.03.1974
1 Ob 205/74OGH04.12.1974

Beisatz: Keine Akteneinsicht in Pflegschaftsakt für künftigen Prozessgegner des Pflegebefohlenen. (T1) <br/>Veröff: SZ 47/141 = EvBl 1975/177 S 354

5 Ob 886/76OGH29.11.1976

nur: So wie der Vertragspartner des Minderjährigen kein Recht auf Genehmigung des Vertrages hat, hat er auch kein Recht auf eine Verweigerung dieser Genehmigung, weil die Frage der Genehmigung nur vom Pflegschaftsgericht und nur unter Bedachtnahme auf die Interessen des Pflegebefohlenen zu prüfen ist. (T2)

6 Ob 568/78OGH06.04.1978

nur: Dem ehelichen Vater steht daher auch kein Recht zu, die pflegschaftsgerichtliche Genehmigung des von ihm geschlossenen Unterhaltsvergleiches mit einem Rechtsmittel zu bekämpfen. (T3)

1 Ob 622/91OGH18.12.1991

Auch; nur T2; Veröff: RZ 1993/77 S 212

1 Ob 602/92OGH22.03.1993

Auch

7 Ob 171/98tOGH09.02.1999

nur T2

1 Ob 238/00gOGH28.11.2000

nur T2

2 Ob 85/00iOGH29.03.2001

Auch; nur T2

4 Ob 112/02bOGH28.05.2002

Vgl aber; Beisatz: Die Rechtsprechung verweigert dem Vater eine Beteiligtenstellung im Genehmigungsverfahren nur insoweit, als er als Vertragspartner der Kinder anzusehen ist. (T4)<br/>Beisatz: Gegen die Versagung der Genehmigung eines Scheidungsfolgenvergleichs steht jedem Elternteil das Rekursrecht zu. (Hier: Obsorgevereinbarung und Pauschalvereinbarung zwischen den Kindeseltern über die Unterhaltsansprüche des Kindes.) (T5)<br/>Veröff: SZ 2002/74

8 Ob 95/02gOGH19.04.2002

Auch

7 Ob 199/02vOGH09.09.2002

Auch; nur T3; Beis wie T4

6 Ob 286/05kOGH09.03.2006

Vgl auch; Beisatz: Der Vertragspartner des Pflegebefohlenen ist am Genehmigungsverfahren nicht beteiligt. Das Rekursverfahren ist einseitig. (T6)

10 Ob 23/08tOGH26.06.2008

Vgl; Beisatz: In einem gerichtlichen Genehmigungsverfahren kommt (nur) dem betroffenen Pflegebefohlenen Parteistellung zu; er allein ist auch rechtsmittellegitimiert. (T7)

10 Ob 66/08sOGH09.09.2008

Vgl; Beisatz: Die Parteistellung im Verfahren über eine pflegschaftsgerichtliche Genehmigung ist auf den Pflegebefohlenen beschränkt. (T8)

4 Ob 100/09yOGH09.06.2009

Vgl auch; Beis wie T7; Beis ähnlich wie T8<br/>Veröff: SZ 2009/78

7 Ob 32/11yOGH16.06.2011

Auch

10 Ob 80/11dOGH30.08.2011

Vgl auch; Veröff: SZ 2011/111

1 Ob 156/11iOGH01.09.2011

Vgl auch; Vgl auch Beis wie T7

3 Ob 204/11pOGH14.12.2011

Vgl auch; Auch Beis wie T7; Auch Beis wie T8

3 Ob 4/12bOGH22.02.2012

Auch; Beisatz: Auch bei Verweigerung mangels Genehmigungsfähigkeit. (T9)

5 Ob 212/12fOGH21.03.2013

Auch

3 Ob 238/13sOGH19.12.2013

Beisatz: Nach § 190 Abs 3 idF BGBl I 2013/15 bedarf ein Unterhaltsvergleich keiner pflegschaftsgerichtlichen Genehmigung mehr. (T10)

10 Ob 56/13bOGH28.01.2014

Auch; Beis wie T10

5 Ob 77/14fOGH20.05.2014

Auch; Beis ähnlich wie T7

1 Ob 199/15vOGH24.11.2015

Beis wie T7; Beis wie T8; Beisatz: Der Vertragspartner der behinderten Person ist ‑ kommen ihm auch im Genehmigungsverfahren keine Parteirechte zu ‑ dennoch Schutzobjekt der (unrichtig) erteilten Rechtskraftbestätigung (§ 150 Geo) über die sachwalterschaftsgerichtliche Genehmigung eines Kaufvertrags. Hier: Amtshaftung. (T11); Veröff: SZ 2015/129

5 Ob 39/17xOGH04.05.2017

Auch; Beis wie T4; Beis ähnlich wie T6; Beis wie T7; Beis wie T9; Beisatz: Rechtslage nach dem KindNamRÄG 2013. (T12)

1 Ob 47/18wOGH30.04.2018

Vgl auch; Beis wie T7; Beis wie T8; Beis wie T12

3 Ob 205/19xOGH19.11.2019

Beis wie T8

Dokumentnummer

JJR_19720425_OGH0002_0040OB00538_7200000_001