OGH 5Ob742/78 (RS0007405)

OGH5Ob742/7820.11.2012

Rechtssatz

Die internationale Zuständigkeit muss im Zeitpunkt der Erlassung der Schutzmaßnahme gegeben sein. Eine perpetuatio fori tritt nicht ein. Der nachträgliche Wegfall der Voraussetzung der inländischen Gerichtsbarkeit hat rückwirkend die Nichtigkeit des gesamten Verfahrens zur Folge.

Internationale Abkommen — Mehrseitige Abkommen Bem: Vergleiche nun RS0119204.

 

Normen

AußStrG §16 BII2a
Haager Minderjährigenschutzabkommen Art1
JN §29
KSÜ Art5

5 Ob 742/78OGH23.01.1979

Veröff: EFSlg 34273

2 Ob 557/82OGH30.11.1982

Veröff: ZfRV 1984, 308 (Verschraegen) = JBl 1984,153 (zust Schwimann) = ÖA 1984,19 = IPRAX 1984,164 (Hoyer)

1 Ob 537/84OGH14.03.1984

Veröff: EvBl 1984,131 S 517 = ÖA 1984,104

8 Ob 573/84OGH04.07.1984
8 Ob 587/85OGH11.07.1985

Beisatz: Maßgebend für die Beurteilung der Frage, ob nach den Bestimmungen des MSA die inländische Gerichtsbarkeit zu bejahen ist, kann nach Ansicht des erkennenden Senates allerdings nur der Zeitpunkt der Entscheidung des Gerichtes erster Instanz sein (so auch 5 Ob 742/78). (T1)

1 Ob 577/88OGH15.06.1988

Veröff: ÖA 1990,19

2 Ob 609/89OGH19.12.1989

Veröff: IPRAX 1992,176 (Mottl)

3 Ob 2008/96gOGH13.03.1996

Veröff: SZ 69/67

8 ObA 2344/96fOGH22.10.1998

Verstärkter Senat; Vgl auch; Veröff: SZ 71/175

5 Ob 114/04gOGH25.05.2004

Vgl; Beisatz: Seit der Novellierung des § 29 JN durch die WGN 1997 ist der Mangel der inländischen Gerichtsbarkeit grundsätzlich wie die unverzichtbare Unzuständigkeit zu behandeln. Die perpetuatio fori (perpetuatio iurisdictionis) tritt also in der Regel (vom Fall, dass einer Partei des Verfahrens Immunität zuerkannt wird, abgesehen) auch dann ein, wenn die die inländische Gerichtsbarkeit begründenden Tatbestände -gleich, ob die inländische Gerichtsbarkeit auf autonomem österreichischen Recht oder auf staatsvertraglichen Regelungen beruht- nachträglich wegfallen. (T2)

2 Ob 1/10aOGH22.04.2010

Auch; nur: Eine perpetuatio fori tritt nicht ein. (T3); Beisatz: Der Grundsatz der perpetuatio fori gilt im Bereich des MSA nicht. (T4)

5 Ob 104/12yOGH20.11.2012

Auch; Beisatz: Hier: Art 5 KSÜ. (T5)

Dokumentnummer

JJR_19790123_OGH0002_0050OB00742_7800000_001

Stichworte