OGH 1Ob148/68 (RS0048513)

OGH1Ob148/6811.10.2012

Rechtssatz

Das Recht des gewöhnlichen Aufenthaltsortes des Kindes ist dafür maßgebend, ob und in welchem Ausmaß und von wem das Kind Unterhalt verlangen kann.

Normen

ABGB §163 C
4.DVEheG §10
Haager Unterhaltsstatutabk Art1
Haager Unterhaltsstatutabk Art4

1 Ob 148/68OGH27.06.1968

Veröff: RZ 1969,33

6 Ob 203/69OGH10.09.1969
7 Ob 81/74OGH16.05.1974

Beisatz: Auch wenn weder das Kind noch der Vater österreichischer Staatsbürger sind. (T1) Veröff: RZ 1974/84 S 168

1 Ob 5/75OGH22.01.1975

Beisatz: Auch für die Vorfrage der Vaterschaft (SZ 38/21; ZfRV 1969,299; Schwimann ÖA 1974,10). (T2) Veröff: SZ 48/5 = EvBl 1975/244 S 550

3 Ob 224/75OGH15.06.1976

Beis wie T2; Veröff: SZ 49/78

6 Ob 616/77OGH02.05.1977
1 Ob 526/78OGH15.02.1978

Veröff: RZ 1978/124 S 242

6 Ob 734/79OGH14.11.1979

Beis wie T1; Veröff: ZfRV 1981,33 (mit Anmerkung von Hoyer) = EFSlg 34263

5 Ob 700/81OGH25.08.1981

Auch; Beisatz: Da Österreich Vertragsstaat des Haager Unterhaltsstatutabk ist, spielt es keine Rolle, daß Dänemark nicht Vertragsstaat ist. (T3)

8 Ob 534/84OGH29.03.1984

Beisatz: Daran ändert weder die Staatsbürgerschaft des Vaters noch sein gewöhnlicher Aufenthalt im Ausland etwas. (T4)

3 Ob 513/85OGH27.02.1985

Auch; Beisatz: Auch wenn das Kind selbst nicht einem Vertragsstaat angehört. (T5)

8 Ob 608/86OGH18.09.1986

Beis wie T4; Veröff: ZfRV 1987,208 (Hoyer)

3 Ob 552/88OGH22.02.1989

Beis wie T5; Veröff: JBl 1989,394 = RZ 1989/90 S 248

4 Ob 513/96OGH26.03.1996

Veröff: SZ 69/77

1 Ob 98/97mOGH15.07.1997

Auch; Beisatz: Das Unterhaltsstatutabkommen ist deshalb stets dann anzuwenden, wenn das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat. (T6)

6 Ob 348/97pOGH17.12.1997

Veröff: SZ 70/269

6 Ob 24/98tOGH18.12.1998

Beis wie T1; Beis wie T2

7 Ob 290/00yOGH06.12.2000

Beis ähnlich wie T3; Beis wie T6; Veröff: SZ 73/191

6 Ob 233/00hOGH16.05.2001

Beis ähnlich T3; Beisatz: Das Haager Unterhaltsstatutabk ist stets anzuwenden, wenn das maßgebliche Recht das eines Vertragsstaates ist. (T7)

6 Ob 38/04pOGH29.04.2004

Vgl

2 Ob 200/08pOGH05.03.2009
4 Ob 126/11zOGH20.09.2011

Auch

2 Ob 211/11kOGH11.10.2012

Dokumentnummer

JJR_19680627_OGH0002_0010OB00148_6800000_001