OGH 4Ob21/88 (RS0078531)

OGH4Ob21/8814.6.1988

Rechtssatz

Das - an sich wettbewerbsimmanente - Ausspannen von Kunden wird durch das Hinzutreten besonderer den Wettbewerb verfälschender Umstände zu einem Verstoß gegen § 1 UWG: als solche Umstände kommen zum Beispiel das Anschwärzen von Mitbewerbern oder sonstige irreführende Praktiken in Form einer Täuschung der Kunden in Betracht, aber auch herabsetzende vergleichende Werbung.

Normen

UWG §1 D3f

4 Ob 21/88OGH14.06.1988
4 Ob 5/91OGH29.01.1991

Auch

4 Ob 103/92OGH15.12.1992

Auch; Veröff: EvBl 1993/99 S 424 = WBl 1993,163 = ÖBl 1993,13

4 Ob 92/93OGH27.07.1993
4 Ob 102/93OGH21.09.1993

Auch; Beisatz: Hier: Behinderungswettbewerb (T1)

4 Ob 81/93OGH21.09.1993

Auch; Beis wie T1

4 Ob 16/95OGH21.02.1995
4 Ob 2345/96yOGH26.11.1996

nur: Das - an sich wettbewerbsimmanente - Ausspannen von Kunden wird durch das Hinzutreten besonderer den Wettbewerb verfälschender Umstände zu einem Verstoß gegen § 1 UWG: als solche Umstände kommen zB das Anschwärzen von Mitbewerbern oder sonstige irreführende Praktiken in Form einer Täuschung der Kunden in Betracht. (T2); Beisatz: Wettbewerbswidrigkeit ist gegeben, wenn beim Eindringen in den fremden Kundenkreis verwerfliche Mittel angewendet oder damit verwerfliche Ziele verfolgt werden. (T3)

4 Ob 2358/96kOGH11.02.1997

Vgl auch

4 Ob 36/99vOGH23.02.1999

Auch

4 Ob 157/99pOGH22.06.1999

Ähnlich

8 ObA 346/99mOGH30.03.2000
4 Ob 157/00tOGH15.06.2000

Auch; nur T2; Beis wie T3

4 Ob 53/01zOGH22.03.2001

Ähnlich

4 Ob 242/02wOGH05.11.2002

Vgl auch; Beis wie T3

4 Ob 240/02aOGH18.02.2003

Auch

9 ObA 66/03aOGH25.06.2003

Auch; nur T2; Beis wie T3

4 Ob 66/06vOGH23.05.2006
4 Ob 126/06tOGH28.09.2006

Auch; nur T2

4 Ob 81/12hOGH10.07.2012

Vgl auch

4 Ob 78/17zOGH27.07.2017

Auch

6 Ob 209/17dOGH21.12.2017

Auch; nur T2

4 Ob 12/18wOGH19.04.2018

Auch; Beisatz: Ein Mittel des Behinderungswettbewerbs beim Ausspannen fremder Kunden ist das Anschwärzen des Mitbewerbers. (T4)

Dokumentnummer

JJR_19880614_OGH0002_0040OB00021_8800000_001