OGH 7Ob671/78 (RS0016213)

OGH7Ob671/7819.10.1978

Rechtssatz

Ob dem Irrenden sein Irrtum selbst hätte auffallen müssen, ist für die Irrtumsanfechtung belanglos.

Normen

ABGB §871 CII

7 Ob 671/78OGH19.10.1978

Veröff: SZ 51/144

1 Ob 608/84OGH11.07.1984
1 Ob 606/88OGH15.06.1988

Vgl aber; Beisatz: Bedenken gegen die Richtigkeit dieses Leitsatzes, wenn die Fahrlässigkeit des Irrenden größer ist als die seines Gegners. (T1)

6 Ob 2103/96zOGH11.07.1996
1 Ob 32/98gOGH19.05.1998

Vgl auch

8 ObA 34/05sOGH06.10.2005
4 Ob 65/10bOGH31.08.2010

Auch; Beisatz: Mit ausführlicher Darstellung der kritischen Literaturmeinungen. (T2)

8 Ob 25/10zOGH22.09.2010

Vgl; Beis ähnlich wie T1; Veröff: SZ 2010/113

5 Ob 18/11zOGH07.07.2011

Vgl

2 Ob 176/10mOGH22.06.2011

Vgl Beis wie T1

3 Ob 245/11tOGH18.04.2012
4 Ob 9/12wOGH11.05.2012

Dokumentnummer

JJR_19781019_OGH0002_0070OB00671_7800000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)