OGH 13Os20/77 (RS0092521)

OGH13Os20/7730.3.1977

Rechtssatz

"Besonders gefährliche Verhältnisse" nach dem § 81 Z 1 StGB liegen dann vor, wenn für auch nur eine Person die extrem hohe, über das normale Maß der spezifischen Gefahr deutlich hinausgehende Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer schweren Verletzung oder des Todes, also eine qualitativ empfindlich verschärfte, außergewöhnliche Gefahrenlage herbeigeführt wird, bei der unter Umständen auch nur ein verhältnismäßig geringfügiges Versehen ausreicht, um einen Unfall mit schweren Folgen auszulösen.

Auto

 

Normen

StGB §81 Z1 A1

13 Os 20/77OGH30.03.1977

Veröff: EvBl 1977/210 S 463 = SSt 48/24 = RZ 1977/91 S 176 = ZVR 1977/178 S 214

11 Os 43/77OGH10.05.1977
11 Os 154/78OGH31.10.1978

Beisatz: Hier: Qualifizierte Gefahrenssituation im Straßenverkehr. (T1)<br/>GlRS OLG Wien vom 16.05.1978, 15 Bs 181/78; Veröff: ZVR 1978/331 S 378

13 Os 22/81OGH26.03.1981

Vgl auch; Beisatz: Diese ist beim Losfahren mit einem Personenkraftwagen auf einen anderen, der dieses Fahrzeug aufhalten will, geradezu beispielhaft gegeben. (T2)

12 Os 54/81OGH25.06.1981
13 Os 36/82OGH29.04.1982

Veröff: SSt 53/23 = ZVR 1983/43 S 53

11 Os 92/82OGH29.06.1982

Vgl auch; Beisatz: Abgrenzung der abstrakten von der (jedenfalls erforderlichen) konkreten Gefährdung eines Menschen nach der Wahrscheinlichkeit eines Unfalls. (T3) <br/>Veröff: SSt 53/39 = ZVR 1983/129 S 153

13 Os 45/84OGH10.05.1984

Vgl auch; Beisatz: Hier: Zu § 89 StGB. (T4) <br/>Veröff: SSt 55/30 = ZVR 1985/18 S 26

9 Os 127/84OGH02.10.1984

Vgl auch; Veröff: ZVR 1985/147 S 278

13 Os 146/86OGH13.11.1986

Vgl auch; Beisatz: Zur Verwirklichung des § 81 Z 1 StGB genügt eine gegenüber Normalfällen qualitativ verschärfte Gefahrenlage im Sinn einer außergewöhnlich hohen Unfallwahrscheinlichkeit für eine Person. (T5)

15 Os 131/91OGH15.05.1992

Vgl auch

14 Os 85/06sOGH12.09.2006

Vgl auch

12 Os 57/16yOGH22.09.2016

Auch; Beisatz: Ob Umstände vorliegen, die eine außergewöhnlich hohe Unfallwahrscheinlichkeit indizieren, ist nach dem Urteil eines sachkundigen Beobachters, das dieser im Zeitpunkt der Verhaltensvornahme und vom Standort des Sich-Verhaltenden aus fällt, zu bestimmen. (T6)

Dokumentnummer

JJR_19770330_OGH0002_0130OS00020_7700000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte