OGH 13Os159/73 (RS0093776)

OGH13Os159/7322.3.1974

Rechtssatz

Die mit "Betretung auf dem Diebstahl" umschriebene Zeitspanne beginnt unmittelbar nach der Besitzergreifung durch den Dieb, erstreckt sich sodann auf die Zeit des Fortschaffens (Bergens) der Beute und endet unmittelbar vor dem Moment, in dem das Diebsgut in Sicherheit gebracht wird, also vor der materiellen Vollendung des Diebstahls.

Normen

StGB §131

13 Os 159/73OGH22.03.1974

Veröff: EvBl 1974/241 S 522

11 Os 151/76OGH17.11.1976

Beisatz: Hier: § 131 StGB (T1)

12 Os 141/77OGH24.11.1977
10 Os 40/84OGH11.04.1984

Vgl auch; Veröff: EvBl 1985/6 S 26 = SSt 55/13 = JBl 1985,53 (Anmerkung Burgstaller)

12 Os 42/90OGH17.05.1990

Vgl auch

16 Os 9/90OGH08.06.1990

Vgl auch

15 Os 47/96OGH27.06.1996

Vgl auch

14 Os 136/07tOGH04.12.2007

Vgl auch; Beisatz: Nach ständiger Rechtsprechung endet die Tatsituation, auf die § 131 StGB abstellt, erst, sobald der Täter die Beute (über den Gewahrsamsbruch und damit über die Deliktsvollendung hinaus) in Sicherheit gebracht hat. (T2)

11 Os 44/10wOGH17.08.2010

Auch

Dokumentnummer

JJR_19740322_OGH0002_0130OS00159_7300000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)