OGH 4Ob25/68 (RS0036801)

OGH4Ob25/6811.6.1968

Rechtssatz

Ein Unterbrechungsantrag ist auch im Revisionsverfahren zulässig.

Normen

ZPO §190 A
ZPO §191

4 Ob 25/68OGH11.06.1968

Veröff: Arb 8522

3 Ob 211/73OGH18.12.1973
5 Ob 162/74OGH18.09.1974

Veröff: SZ 47/100 = ImmZ 1974,318

5 Ob 163/74OGH25.09.1974
4 Ob 600/75OGH17.02.1976

Beisatz: Jedoch keine Unterbrechung wegen einer Strafanzeige wegen Verdachtes der falschen Zeugenaussage, da mangels Überprüfbarkeit der Tatsachenfeststellungen durch das Revisionsgericht selbst im Falle der Verurteilung des Zeugen der OGH von den Feststellungen der Unterinstanzen (auch soweit sie auf Aussage jenes Zeugen beruhen) nicht abgehen könnte. (T1)

1 Ob 726/79OGH17.10.1979
1 Ob 521/81OGH08.04.1981

Beisatz: Es muss aber bereits zum Zeitpunkt des Schlusses der mündlichen Verhandlung erster Instanz das Verfahren, dessen rechtskräftige Erledigung abgewartet werden soll, anhängig gewesen sein. (T2)

4 Ob 535/82OGH12.10.1982

Beis wie T1

5 Ob 565/87OGH22.09.1987

Beis wie T2

1 Ob 42/87OGH10.02.1988

Beis wie T2

9 ObA 157/90OGH29.08.1990

Beis wie T1; Beisatz: Hier: Angeblich verfälschte Urkunden. (T3)

6 Ob 2016/96fOGH24.10.1996
8 Ob 268/99sOGH07.09.2000

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Im Stadium des Revisionsverfahrens Wegfall des präjudiziellen Bescheides nach TVergG infolge Aufhebung durch VfGH. (T4)

7 Ob 245/03kOGH16.06.2004

Beis wie T1; Beis wie T2

1 Ob 138/06kOGH11.07.2006

Auch; Beisatz: Beruhen jedoch die den Unterbrechungsantrag tragenden Ausführungen der Revision lediglich auf im Rechtsmittelverfahren unbeachtlichen Neuerungen, mangelt es somit an einem tauglichen Unterbrechungsgrund. (T5)

8 Ob 98/07fOGH18.10.2007

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2

4 Ob 133/08zOGH15.12.2008

Vgl; Beisatz: Eine Unterbrechung kann auch noch im Rechtsmittelverfahren stattfinden. (T6)

8 ObA 28/09iOGH28.01.2010

Beisatz: Hier: Abweisung des Antrags auf Unterbrechung des Revisionsverfahrens. (T7)

5 Ob 55/17zOGH04.04.2017

Auch; Beis wie T2; Beis wie T7; Beisatz: Hier: § 25 AußStrG iVm § 7 Abs 3 MRG; abzustellen ist auf den Zeitpunkt der Beschlussfassung erster Instanz. (T8)

6 Ob 143/18zOGH26.09.2018

Vgl; Beis wie T6; Veröff: SZ 2018/75

9 ObA 22/20fOGH29.04.2020

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Gemäß § 37i Abs 1 KartG 2005 kann ein Rechtsstreit über den Ersatz des Schadens aus einer Wettbewerbsrechtsverletzung bis zur Erledigung des Verfahrens einer Wettbewerbsbehörde über die Wettbewerbsrechtsverletzung unterbrochen werden. (T9)<br/>Beisatz: Eine Unterbrechung ist in Anlehnung an § 190 Abs 1 ZPO aber nur dann zulässig, wenn das präjudizielle Verfahren vor einer Wettbewerbsbehörde bereits anhängig ist, und zwar – nach den allgemeinen Regeln – zum Zeitpunkt des Schlusses der Verhandlung erster Instanz. (T10)

9 Ob 72/21kOGH27.04.2022

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T5

5 Ob 189/21mOGH21.04.2022

Beis wie T2; Beis wie T5

10 Ob 40/21mOGH24.05.2022
10 Ob 29/21vOGH24.05.2022

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T5

6 Ob 29/22sOGH22.06.2022

Dokumentnummer

JJR_19680611_OGH0002_0040OB00025_6800000_003