OGH 5Ob14/68 (RS0011270)

OGH5Ob14/6813.3.1968

Rechtssatz

Die Einverleibung ohne Titel bewirkt keine Eigentumsübertragung. Dazu bedarf es noch der Verschweigung der Löschungsklage.

Normen

ABGB §431
GBG §62

5 Ob 14/68OGH13.03.1968

Veröff: JBl 1968,475 = MietSlg 20035

5 Ob 153/68OGH11.09.1968
6 Ob 510/77OGH02.06.1977
3 Ob 579/85OGH13.11.1985

nur: Die Einverleibung ohne Titel bewirkt keine Eigentumsübertragung. (T1)<br/>Beisatz: Der Rechtsansicht, dass die Unwirksamkeit des Titels sozusagen nur von den unmittelbaren Vertragspartnern angegriffen werden könne und dieser bis zu einer solchen Anfechtung des Kaufvertrages zB wegen Irrtums wirksam sei, wird nicht beigetreten. (T2) <br/>Veröff: SZ 58/177 = JBl 1986,585 = NZ 1987,151 (Hofmeister)

4 Ob 605/87OGH17.11.1987

nur T1

7 Ob 669/87OGH12.11.1987

nur T1; Veröff: JBl 1988,250 (M. Karollus)

6 Ob 691/89OGH18.01.1990
4 Ob 523/92OGH07.04.1992

nur T1; Beisatz: Erst die Verjährung der Löschungsklage bewirkt die Unanfechtbarkeit der Einverleibung, die solcherart den Eigentumserwerb auch ohne Titel herbeiführen kann. (T3)

3 Ob 526/92OGH08.07.1992

nur T1

10 Ob 512/94OGH14.04.1994

nur T1; Beisatz: Auf die Unrichtigkeit einer solchen Eintragung kann sich jedermann berufen. (T4)

2 Ob 1524/95OGH24.08.1995

Auch; Beis wie T3

5 Ob 2090/96fOGH16.04.1996

Beis wie T4

2 Ob 522/95OGH26.05.1997

Auch; Beis wie T3

10 Ob 28/06zOGH19.12.2006

Auch

1 Ob 252/11gOGH31.01.2012

Auch; Beis wie T3

3 Ob 113/19tOGH29.08.2019

Vgl; Beis wie T3

Dokumentnummer

JJR_19680313_OGH0002_0050OB00014_6800000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)