OGH 5Ob202/67 (RS0043687)

OGH5Ob202/6715.11.1967

Rechtssatz

Die Frage, ob die Zahlungsunfähigkeit dem Anfechtungsgegner bekannt sein musste, ist eine Rechtsfrage. Der Anfechtungskläger ist beweispflichtig für die Umstände, die den Schluss rechtfertigen, dass dem Gegner die Zahlungsunfähigkeit bekannt sein musste.

Normen

KO §31 Abs1 Z2
ZPO §503 Z4 E4c24

5 Ob 202/67OGH15.11.1967

Veröff: SZ 40/146

5 Ob 221/68OGH04.09.1968

nur: Die Frage, ob die Zahlungsfähigkeit dem Anfechtungsgegner bekannt sein musste, ist eine Rechtsfrage. (T1)

5 Ob 205/68OGH02.10.1968

nur T1

1 Ob 237/67OGH23.11.1967
5 Ob 338/68OGH08.01.1969

Veröff: EvBl 1969/225 S 329

5 Ob 333/68OGH12.02.1969

nur T1

6 Ob 38/69OGH19.02.1969
6 Ob 190/69OGH10.09.1969
1 Ob 58/70OGH31.03.1970

nur T1

6 Ob 70/70OGH01.07.1970
1 Ob 258/70OGH26.11.1970
7 Ob 151/72OGH13.09.1972

nur T1

4 Ob 651/75OGH17.02.1976

nur T1

4 Ob 561/77OGH06.12.1977

nur T1

7 Ob 689/79OGH14.02.1980

nur T1; Veröff: SZ 53/25

8 Ob 533/79OGH10.04.1980

nur T1

5 Ob 750/80OGH02.12.1980

Beisatz: Dem Anfechtungsgegner steht der Gegenbeweis offen, dass er infolge besonderer Umstände von der Zahlungsunfähigkeit keine Kenntnis haben musste. (T2)

5 Ob 503/81OGH20.10.1981

Beis wie T2

5 Ob 586/82OGH04.05.1982

nur T1; Veröff: SZ 55/65

3 Ob 539/82OGH26.01.1983

nur: Der Anfechtungskläger ist beweispflichtig für die Umstände, die den Schluss rechtfertigen, dass dem Gegner die Zahlungsunfähigkeit bekannt sein musste. (T3) Beis wie T2; Veröff: EvBl 1983/151 S 549 = JBl 1983,654

6 Ob 524/84OGH01.03.1984

Beisatz: Diese rechtliche Beurteilung muss grundsätzlich für jede einzelne angefochtene Rechtshandlung gesondert geprüft werden. (T4)

4 Ob 559/83OGH08.05.1984

nur T3; Beis wie T2; Veröff: SZ 57/87 = EvBl 1985/92 S 461 = RdW 1984,242 = JBl 1985,494

6 Ob 701/86OGH15.10.1987

nur T3; Veröff: SZ 60/207

7 Ob 526/89OGH23.02.1989

Auch; nur T1

6 Ob 590/89OGH12.10.1989
7 Ob 694/89OGH09.11.1989
7 Ob 662/89OGH30.11.1989

Auch; Beisatz: Der beklagten Partei ist verschuldete Unkenntnis bereits bei leichter Fahrlässigkeit anzulasten. (T5) Veröff: ÖBA 1990,469 = JBl 1990,728

5 Ob 565/89OGH13.03.1990
8 Ob 17/94OGH16.06.1994

Auch; Beis wie T5

10 Ob 512/95OGH12.12.1995

nur T1;

4 Ob 2328/96yOGH12.11.1996

nur T1; Beis wie T5

1 Ob 75/97dOGH29.04.1997

Auch; nur T3

7 Ob 11/01wOGH14.02.2001

Auch

6 Ob 37/01mOGH26.04.2001

Beisatz: Ein "Wissenmüssen" ist dem Anfechtungsgegner dann anzulasten, wenn seine Unkenntnis auf einer Außerachtlassung der gehörigen Sorgfalt beruht, wozu schon leichte Fahrlässigkeit genügt. (T6)

5 Ob 255/01pOGH27.11.2001

Vgl auch

7 Ob 246/01dOGH27.02.2002

nur T1

10 Ob 90/04iOGH18.02.2005

nur T1

3 Ob 173/08zOGH19.11.2008

Beis wie T2; Beis wie T6; Veröff: SZ 2008/169

Dokumentnummer

JJR_19671115_OGH0002_0050OB00202_6700000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)